NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Pharmakonzern Pfizer plant einen bedeutenden Schritt in den Markt für Abnehmmittel mit der Übernahme der Biotechfirma Metsera. Diese Transaktion, die erste große seit zwei Jahren, könnte Pfizer helfen, in einem lukrativen Markt Fuß zu fassen. Die Übernahme wird mit einem Gesamtwert von bis zu 4,9 Milliarden US-Dollar bewertet.

Der US-amerikanische Pharmariese Pfizer hat angekündigt, die Biotechfirma Metsera zu übernehmen, um in den wachsenden Markt für Abnehmmittel einzusteigen. Diese strategische Entscheidung markiert die erste große Akquisition des Unternehmens seit zwei Jahren und könnte Pfizer helfen, seine Position in einem lukrativen Sektor zu stärken. Der Kaufpreis für Metsera beläuft sich auf 47,50 US-Dollar pro Aktie in bar, was einer Gesamtbewertung von bis zu 4,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Zusätzlich könnten bis zu 22,50 US-Dollar je Aktie bei Erreichen bestimmter Leistungsziele hinzukommen.
Die Nachricht von der geplanten Übernahme ließ die Pfizer-Aktien nach Handelsbeginn in New York um gut zwei Prozent steigen, während die Metsera-Papiere um fast 62 Prozent auf nahezu 54 Dollar kletterten, was über dem angebotenen Preis liegt. Analysten wie Chris Schott von der US-Bank JPMorgan sehen in diesem Schritt eine Möglichkeit für Pfizer, im Markt für Gewichtsabnahmepräparate an Fahrt zu gewinnen. Metsera verfügt über ein Portfolio an Wirkstoffen, die sich in verschiedenen Stadien der klinischen Forschung befinden, was für Pfizer von großem Interesse ist.
Die Verwaltungsräte beider Unternehmen haben dem Deal bereits einstimmig zugestimmt. Die Übernahme soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorausgesetzt, die zuständigen Behörden genehmigen die Transaktion und die Metsera-Aktionäre stimmen zu. Pfizer plant, seine Finanzprognose bei Vorlage der Quartalsbilanz zu aktualisieren, um die Auswirkungen der Übernahme zu berücksichtigen.
Pfizer-CEO Albert Bourla betonte, dass die geplante Übernahme von Metsera im Einklang mit dem Unternehmensfokus stehe, Investitionen auf die vielversprechendsten Möglichkeiten zu konzentrieren. Diese Akquisition könnte Pfizer in einem wichtigen Therapiebereich voranbringen, insbesondere nachdem das Unternehmen in diesem Jahr mit einem eigenen Medikament zur Gewichtsreduktion in klinischen Studien gescheitert war.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pfizer plant milliardenschweren Einstieg in den Markt für Abnehmmittel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pfizer plant milliardenschweren Einstieg in den Markt für Abnehmmittel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pfizer plant milliardenschweren Einstieg in den Markt für Abnehmmittel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!