NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich zu Wochenbeginn wenig bewegt, während Investoren auf wichtige Inflationsdaten warten. Pfizer hat eine bedeutende Übernahme im Bereich der Adipositasbehandlung angekündigt, was die Aktien des Unternehmens steigen lässt. Der drohende US-Haushaltsstreit sorgt zudem für Unsicherheit an den Märkten.

Die US-Börsen starteten die Woche mit nur geringen Bewegungen, da die Anleger auf die Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten warten. Der Dow-Jones-Index fiel leicht um 0,2 Prozent auf 46.211 Punkte, während der S&P-500 und die Nasdaq-Indizes nahezu unverändert blieben. Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da der PCE-Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, am Freitag veröffentlicht wird. Diese Daten könnten die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen beeinflussen.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist der drohende Haushaltsstreit in den USA. Sollte der Kongress bis zum 1. Oktober keinen Haushalt verabschieden, droht ein sogenannter Shutdown, bei dem staatliche Einrichtungen geschlossen werden könnten. Diese Unsicherheit trägt zur Zurückhaltung der Investoren bei.
Pfizer sorgte für Schlagzeilen, indem das Unternehmen den Hersteller von Medikamenten zur Adipositasbehandlung für 7,3 Milliarden Dollar übernahm. Diese Übernahme ließ die Pfizer-Aktien um 1,4 Prozent steigen. Auch Oracle verzeichnete einen Anstieg von 1,1 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen in Gesprächen mit Meta Platforms über einen 20-Milliarden-Dollar-Cloud-Deal steht.
Der Goldpreis erreichte ein neues Rekordhoch von 3.731 Dollar, bevor er leicht auf 3.716 Dollar zurückging. Diese Entwicklung wird durch die politische Unsicherheit und die Erwartung sinkender Zinsen begünstigt. Auch die Ölpreise gaben um rund 1 Prozent nach, was die Volatilität an den Rohstoffmärkten unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pfizer Übernahme und Marktbewegungen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pfizer Übernahme und Marktbewegungen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pfizer Übernahme und Marktbewegungen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!