LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automobilsektor steht unter erheblichem Druck, nachdem Volkswagen und Porsche Gewinnwarnungen herausgegeben haben. Diese Ankündigungen führten zu einem signifikanten Rückgang der Aktienkurse und verstärkten die Unsicherheit unter Investoren. Besonders betroffen sind die Aktien von Porsche SE und Volkswagen, die deutliche Verluste verzeichneten.

Der europäische Automobilsektor sieht sich zu Beginn der Woche mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem Volkswagen und seine Tochtergesellschaft Porsche AG Gewinnwarnungen herausgegeben haben. Diese Nachrichten führten zu einem spürbaren Rückgang der Aktienkurse, was die Unsicherheit unter Investoren weiter verstärkte. Der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts verzeichnete einen Rückgang von zwei Prozent, was die allgemeine Schwäche der Automobilwerte widerspiegelt.
Besonders betroffen war die Aktie der Konzernholding Porsche SE, die um 8,2 Prozent auf 32,26 Euro fiel und damit den schwächsten Wert im Dax darstellte. Auch die Vorzugsaktien von Volkswagen verloren 7,1 Prozent, während die Porsche AG einen Rückgang von 7,2 Prozent hinnehmen musste. Diese Entwicklungen führten dazu, dass Porsche AG vom Dax in den MDax herabgestuft wurde, was zusätzlichen Druck auf den Kurs ausübte.
Die Hauptursache für diesen Kursrutsch liegt in der Ankündigung der Porsche AG, ihre strategischen Planungen aufgrund neuer finanzieller Belastungen in Milliardenhöhe anpassen zu müssen. Diese Anpassungen führten zu einer Absenkung der Gewinnprognosen. Auch Volkswagen und die Dachgesellschaft Porsche SE äußerten sich vorsichtiger hinsichtlich ihrer Gewinnerwartungen, da sie mit Sonderbelastungen in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro rechnen.
Analysten betonen, dass die Entscheidungen trotz der negativen Schlagzeilen notwendig waren. UBS-Experte Patrick Hummel sieht weiteres Potenzial für Kursschwächen bei Porsche, da die Aktie weiterhin höher als die von Mercedes und BMW bewertet wird. Bernstein-Analyst Stephen Reitman bezeichnet die Bemühungen der Porsche AG, ihre internen Herausforderungen zu meistern, als frustrierend für Anleger und Volkswagen und senkte sein Kursziel für die Aktie entsprechend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Autobauer unter Druck: Gewinnwarnungen von Volkswagen und Porsche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Autobauer unter Druck: Gewinnwarnungen von Volkswagen und Porsche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Autobauer unter Druck: Gewinnwarnungen von Volkswagen und Porsche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!