LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen erheblichen Rückgang, wobei Bitcoin unter die Marke von 112.000 US-Dollar gefallen ist. Dies hat zu Liquidationen im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar geführt. Die Unsicherheit auf den Märkten wird durch bevorstehende Token-Freigaben verstärkt, die weiteren Verkaufsdruck auslösen könnten.

Der Kryptomarkt steht heute unter erheblichem Druck, was viele Investoren dazu veranlasst, sich zu fragen, warum der Markt gerade jetzt abstürzt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel unter die Marke von 112.000 US-Dollar und wird derzeit bei etwa 112.660 US-Dollar gehandelt. Dies hat den gesamten Marktwert auf 3,9 Billionen US-Dollar gedrückt. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden über 402.000 Händler liquidiert, was zu einem Verlust von 1,7 Milliarden US-Dollar führte. Die meisten Verluste entfielen auf Long-Positionen, die 1,62 Milliarden US-Dollar ausmachten, während Short-Positionen nur etwa 85,8 Millionen US-Dollar verloren.
Der Ausverkauf erfolgt, während sich Händler auf Token-Freigaben im Wert von über 517 Millionen US-Dollar in den nächsten sieben Tagen vorbereiten, was die Befürchtungen eines weiteren Verkaufsdrucks verstärkt. Trotz der roten Zahlen auf breiter Front fragen sich Investoren bereits, welche Kryptowährungen während dieses Rückgangs am besten zu kaufen sind. Historisch gesehen haben solche Rückschläge langfristige Akkumulationsmöglichkeiten eröffnet, obwohl kurzfristige Volatilität bestehen bleiben kann.
Während Liquidationen und Token-Freigaben den unmittelbaren Absturz erklären, belastet auch die makroökonomische Unsicherheit die Stimmung. Ein Silberstreif am Horizont ist jedoch der Zufluss von 163 Millionen US-Dollar in US-Bitcoin-Spot-ETFs, was zeigt, dass die institutionelle Nachfrage nicht versiegt ist. Bitcoin steht nun vor einem kritischen Test an der Unterstützungszone von 112.000 US-Dollar. Wenn es den Bullen nicht gelingt, dieses Niveau zu halten, könnte BTC auf 108.000 oder sogar 100.000 US-Dollar zurückfallen. Auf der Oberseite würde die Rückeroberung von 117.000 US-Dollar die Tür für einen weiteren Versuch in Richtung 123.000 US-Dollar öffnen.
Für Investoren mit einem längeren Horizont heben solche Rückgänge oft die besten Kryptowährungen zum Kauf hervor, insbesondere Top-Assets wie BTC, ETH und SOL. Händler sollten jedoch die kurzfristige Volatilität im Auge behalten, da der Markt sowohl Liquidationen als auch durch Freigaben getriebene Angebotsschocks verdaut.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum der Kryptomarkt heute unter Druck steht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum der Kryptomarkt heute unter Druck steht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum der Kryptomarkt heute unter Druck steht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!