SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Korean Air hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Startup Wingbits geschlossen, um die dezentrale Flugverfolgungstechnologie zu testen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Koordination von Luftverkehrsdaten zu revolutionieren und die Integration von Drohnen und eVTOL-Taxis in den Luftraum zu erleichtern.

Die Partnerschaft zwischen Korean Air und dem schwedischen Startup Wingbits markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung dezentraler Flugverfolgungstechnologien. Wingbits, bekannt für seine innovative Nutzung von Blockchain-Technologie zur Sicherung von ADS-B-Daten, hat sich mit Korean Air zusammengeschlossen, um die Echtzeit-Datenübertragung für das ACROSS-Luftverkehrskoordinationssystem der Fluggesellschaft zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Korean Air, die Abdeckung über das Incheon Flight Information Region (FIR) hinaus auf Nordamerika und Europa auszuweiten.
Wingbits betreibt ein dezentrales Netzwerk von kryptografisch gesicherten ADS-B-Empfängern, die Teilnehmer für die Platzierung von Hardware an optimalen Standorten mit Token belohnen. Diese Anreizstruktur unterscheidet Wingbits von seinen Mitbewerbern und ermöglicht eine durchschnittlich doppelt so hohe Abdeckung pro Antenne. Robin Wingårdh, Mitbegründer von Wingbits, betont, dass die richtige Anreizsetzung entscheidend ist, um die notwendige Infrastruktur für die zukünftige Luftmobilität zu schaffen.
Für Korean Air ist die Partnerschaft nicht nur eine Investition in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Fluggesellschaft experimentiert mit fortschrittlicher Luftmobilität, einschließlich Drohnen und fliegenden Taxis. Wingårdh erklärt, dass die Nachfrage nach latenzarmen, sicheren Daten in diesem Bereich nur zunehmen wird, da immer mehr Objekte den Himmel bevölkern werden.
Die Zusammenarbeit mit Korean Air ist für Wingbits ein Testfall, um von der Krypto-Nische in den Mainstream der Luftfahrt zu wechseln. Die langfristige Wette besteht darin, dass blockchain-gestützte Datennetze die nächste Ära der urbanen Luftmobilität untermauern können. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Fluggesellschaften und andere Luftfahrtakteure Daten nutzen und teilen, grundlegend verändern.
In einem breiteren Kontext betrachtet, zeigt diese Partnerschaft, dass traditionelle Fluggesellschaften zunehmend den Wert dezentraler Infrastrukturen erkennen. Während die Luftfahrtindustrie weiterhin nach Möglichkeiten sucht, die Effizienz und Sicherheit zu verbessern, könnte die Integration von Blockchain-Technologie in die Luftverkehrsüberwachung ein entscheidender Faktor sein. Diese Innovationen könnten nicht nur die betriebliche Effizienz steigern, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen für die Branche eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Architect (gn)

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dezentrale Flugverfolgung: Wingbits kooperiert mit Korean Air" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dezentrale Flugverfolgung: Wingbits kooperiert mit Korean Air" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dezentrale Flugverfolgung: Wingbits kooperiert mit Korean Air« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!