WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – US-Gesetzgeber fordern die SEC auf, die Umsetzung von Trumps Anordnung zur Integration von Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne zu beschleunigen. Diese Initiative könnte den Zugang zu alternativen Anlageklassen für Millionen von Amerikanern erweitern und erhebliche Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt bewirken. Trotz der Risiken sehen viele in der Diversifizierung der Rentenportfolios eine Chance für höhere Renditen.

In den Vereinigten Staaten haben neun prominente Gesetzgeber die Securities and Exchange Commission (SEC) aufgefordert, die Umsetzung einer Exekutivanordnung von Präsident Donald Trump zu beschleunigen. Diese Anordnung zielt darauf ab, Kryptowährungen als alternative Anlageklasse in 401(k)-Rentenpläne zu integrieren. Die Initiative könnte den Zugang zu alternativen Vermögenswerten für Millionen von Amerikanern erweitern und erhebliche Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt bewirken.
Die Gesetzgeber, darunter der Vorsitzende des House Financial Services Committee, French Hill, und die Vorsitzende des Unterausschusses für Kapitalmärkte, Ann Wagner, haben SEC-Vorsitzenden Paul Atkins gebeten, die notwendigen regulatorischen Anpassungen vorzunehmen. Ziel ist es, alternative Anlagen wie Kryptowährungen für Teilnehmer von Rentenplänen zugänglicher zu machen, unter Berücksichtigung der Regeln für akkreditierte Investoren und qualifizierte Käufer.
Diese Initiative folgt auf die Umkehrung der Anti-Krypto-Richtlinien des Arbeitsministeriums im Mai, die Treuhänder davor gewarnt hatten, Kryptowährungen in Rentenfonds aufzunehmen. Die Gesetzgeber argumentieren, dass jeder Amerikaner, der sich auf den Ruhestand vorbereitet, Zugang zu Fonds haben sollte, die Investitionen in alternative Vermögenswerte beinhalten, wenn der entsprechende Planverwalter dies als geeignete Gelegenheit zur Verbesserung der risikoadjustierten Renditen ansieht.
Die Umsetzung von Trumps Anordnung könnte den Kryptomarkt erheblich beeinflussen. Selbst eine bescheidene Allokation von 1 % in Kryptowährungen innerhalb der 9,3 Billionen US-Dollar schweren 401(k)-Pläne könnte zu einem Zufluss von 93 Milliarden US-Dollar führen. Dies wäre deutlich mehr als die 60,6 Milliarden US-Dollar, die seit Januar 2024 in Bitcoin-ETFs geflossen sind. Einige öffentliche Pensionsfonds bieten bereits Krypto-Exposition an, wie das Beispiel des Michigan Retirement System zeigt, das seine Krypto-ETF-Bestände weiter ausbaut.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gesetzgeber drängen auf Krypto-Investitionen in 401(k)-Plänen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gesetzgeber drängen auf Krypto-Investitionen in 401(k)-Plänen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gesetzgeber drängen auf Krypto-Investitionen in 401(k)-Plänen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!