WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Sojabohnenmarkt zeigen einen deutlichen Preisverfall, der durch Fortschritte bei der US-Ernte beeinflusst wird. Der durchschnittliche nationale Barpreis für Sojabohnen ist um 14 ½ Cent gesunken, was erhebliche Auswirkungen auf die Agrarwirtschaft hat. Gleichzeitig zeigen Exportinspektionsdaten einen Rückgang der Verschiffungen, während Brasilien und Argentinien unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um ihre Marktposition zu stärken.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Sojabohnenmarkt haben zu einem signifikanten Preisverfall geführt, der vor allem durch Fortschritte bei der US-Ernte beeinflusst wird. Am Montag verzeichneten die Sojabohnenmärkte deutliche Verluste, wobei die Kontrakte um 13 bis 14 ½ Cent sanken. Der durchschnittliche nationale Barpreis für Sojabohnen fiel um 14 ½ Cent auf 9,35 ¾ US-Dollar. Diese Preisbewegungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Agrarwirtschaft und die globalen Handelsströme.
Ein wesentlicher Faktor für den Preisverfall ist der Fortschritt der US-Sojabohnenernte. Laut den neuesten Daten haben 61 % der Ernte ihre Blätter abgeworfen, was leicht über dem Durchschnitt liegt. Der Erntefortschritt entspricht mit 9 % der durchschnittlichen Geschwindigkeit, jedoch verschlechtern sich die Qualitätsbewertungen weiter. Der Brugler500-Index, der alle fünf USDA-Kategorien einbezieht, sank um 4 Punkte auf 358, was auf eine Verschlechterung der Erntequalität hinweist.
Die Exportinspektionsdaten zeigen ebenfalls eine rückläufige Tendenz. In der Woche bis zum 18. September wurden insgesamt 484.116 MT Sojabohnen verschifft, was einen Rückgang von 41,1 % gegenüber der Vorwoche darstellt. Ägypten war das Hauptbestimmungsland, gefolgt von Indonesien und dem Vereinigten Königreich. Trotz dieses Rückgangs sind die Gesamtversendungen im laufenden Vermarktungsjahr um 25,9 % im Jahresvergleich gestiegen, was auf eine anhaltende Nachfrage hinweist.
In Südamerika zeigen Brasilien und Argentinien unterschiedliche Ansätze, um ihre Marktposition zu stärken. AgRural schätzt, dass in Brasilien bis vergangenen Donnerstag 9 % der Sojabohnenernte gepflanzt waren. Gleichzeitig hat Argentinien die Exportsteuer auf Sojabohnen, Sojamehl und -öl bis Ende Oktober ausgesetzt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Diese Maßnahmen könnten die globalen Handelsströme weiter beeinflussen und die Dynamik auf dem Sojabohnenmarkt verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Sojabohnenpreise: Auswirkungen auf den globalen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Sojabohnenpreise: Auswirkungen auf den globalen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Sojabohnenpreise: Auswirkungen auf den globalen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!