NUR-SULTAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kasachstan hat ein neues Pilotprojekt gestartet, um einen Stablecoin namens Evo einzuführen, der an die lokale Währung Tenge gekoppelt ist. In Zusammenarbeit mit Solana und Mastercard zielt das Projekt darauf ab, die Kluft zwischen Kryptowährungen und traditionellem Finanzwesen zu überbrücken. Der Evo-Stablecoin wird im Rahmen des Digital Assets Regulatory Sandbox der Nationalbank von Kasachstan getestet.

Kasachstan hat kürzlich ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Einführung eines neuen Stablecoins namens Evo vorsieht. Dieser Stablecoin ist an die lokale Währung, den kasachischen Tenge, gekoppelt und wird in Zusammenarbeit mit Solana und Mastercard entwickelt. Ziel des Projekts ist es, die Brücke zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzwesen zu schlagen und so neue Möglichkeiten für den digitalen Zahlungsverkehr zu schaffen.
Der Evo-Stablecoin wird im Rahmen des Digital Assets Regulatory Sandbox der Nationalbank von Kasachstan getestet. Diese Sandbox bietet eine regulierte Umgebung, in der neue digitale Finanzinstrumente sicher erprobt werden können. Der Stablecoin wird von der Intebix-Krypto-Börse und der lokalen Eurasian Bank ausgegeben, wobei Solana die Blockchain-Infrastruktur bereitstellt und Mastercard die globale Vernetzung mit anderen Stablecoin-Emittenten unterstützt.
Die Einführung des Evo-Stablecoins ist ein bedeutender Schritt in der Strategie der Nationalbank, ein nationales digitales Asset-Ökosystem zu schaffen. Dieses soll innovative digitale Werkzeuge fördern und die Entwicklung des digitalen Asset-Marktes in Kasachstan vorantreiben. Der Evo-Stablecoin soll insbesondere den Krypto-Fiat-Kanal erweitern, den Kryptowährungsaustausch erleichtern und Transaktionen über Krypto-Karten unterstützen.
Interessanterweise ist dies das erste Mal, dass eine Zentralbank eine aktive Rolle bei der Ausgabe eines Stablecoins übernimmt. Dies zeigt das wachsende Interesse und die Bereitschaft der Regulierungsbehörden, sich mit digitalen Währungen auseinanderzusetzen und deren Potenzial für die Zukunft des Finanzwesens zu erkunden. Experten sehen in diesem Schritt einen wichtigen Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kasachstan startet Evo-Stablecoin mit Solana und Mastercard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kasachstan startet Evo-Stablecoin mit Solana und Mastercard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kasachstan startet Evo-Stablecoin mit Solana und Mastercard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!