HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinesische Unternehmen in Hongkong stehen vor möglichen Einschränkungen bei ihren Stablecoin- und Kryptoaktivitäten. Die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen könnten dazu führen, dass viele dieser Firmen ihre Pläne für Stablecoin-Lizenzen auf Eis legen. Dies geschieht inmitten eines wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten und einer sich wandelnden regulatorischen Landschaft.

Chinesische Unternehmen, darunter Internetgiganten und staatseigene Betriebe, die in Hongkong tätig sind, könnten bald mit Einschränkungen bei ihren Aktivitäten im Bereich Stablecoins und Kryptowährungen konfrontiert werden. Diese Entwicklung folgt auf Berichte, dass große Banken wie HSBC und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) planen, Stablecoin-Lizenzen in Hongkong zu beantragen. Die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen für Stablecoins in Hongkong traten am 1. August in Kraft und bieten eine sechsmonatige Übergangsfrist.
Berichten zufolge haben 77 Institutionen Interesse an der Beantragung einer Stablecoin-Lizenz bekundet. Doch aufgrund jüngster politischer Veränderungen könnten chinesische Banken und andere Institutionen ihre Anträge auf eine Stablecoin-Lizenz zurückziehen. Ein anonymer Insider aus der Finanzbranche erklärte, dass viele dieser Akteure ihre Anträge möglicherweise verschieben werden, da die Zukunft der Stablecoin-Geschäfte in Hongkong unklar sei.
Vor der politischen Wende hatten große chinesische Institutionen Interesse gezeigt. So startete eine Tochtergesellschaft der China Merchants Bank im August eine institutionelle Krypto-Börse in Hongkong. Auch der E-Commerce-Riese JD.com registrierte Berichten zufolge Entitäten, die mit einem möglichen Stablecoin-Rollout in Verbindung stehen, nur wenige Tage bevor das neue Stablecoin-Regime in Hongkong in Kraft trat.
Die Hongkonger Behörden beabsichtigen, die Kapitalanforderungen für Banken, die mit Kryptowährungen umgehen, zu optimieren. Dies könnte dazu beitragen, dass Banken konforme Stablecoins akzeptieren und Investitionen in digitale Vermögenswerte fördern. Trotz der vorsichtigen Haltung Chinas gegenüber Stablecoins gibt es Berichte, dass die chinesischen Behörden möglicherweise erstmals yuan-gestützte Stablecoins autorisieren könnten, um die globale Nutzung ihrer Währung zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Unternehmen in Hongkong vor Einschränkungen bei Stablecoin-Aktivitäten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Unternehmen in Hongkong vor Einschränkungen bei Stablecoin-Aktivitäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Unternehmen in Hongkong vor Einschränkungen bei Stablecoin-Aktivitäten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!