LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wettlauf um die Entwicklung globaler Stablecoin-Zahlungsinfrastrukturen nimmt Fahrt auf. Unternehmen wie Stripe und Fireblocks setzen auf innovative Lösungen, um den internationalen Geldfluss zu optimieren. Während Fireblocks ein neues Netzwerk für Stablecoin-Zahlungen ankündigt, das auf Interoperabilität und Compliance fokussiert ist, präsentiert Stripe mit Tempo eine neue Layer-1-Blockchain speziell für Stablecoin-Transaktionen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der globale Wettlauf um die Entwicklung von Stablecoin-Zahlungsinfrastrukturen wird immer intensiver, da sowohl traditionelle Finanzunternehmen als auch Krypto-Infrastruktur-Anbieter auf den internationalen Geldfluss setzen. Am Mittwoch kündigte der Blockchain-Infrastruktur-Anbieter Fireblocks ein globales Stablecoin-Zahlungsnetzwerk an, das sich auf Compliance und Konnektivität konzentriert. Gleichzeitig stellte Stripe-CEO Patrick Collison Tempo vor, eine neue Layer-1-Blockchain, die speziell für Stablecoin-Transaktionen entwickelt wurde.

Das neue Stablecoin-Netzwerk von Fireblocks zielt auf Interoperabilität für programmierbare, konforme und Echtzeit-Geldbewegungen ab, erklärte Ran Goldi, Senior Vice President für Zahlungen und Netzwerk bei Fireblocks. Laut Fireblocks stehen Unternehmen, die Stablecoin-Zahlungen erkunden, vor einem Flickenteppich aus Banken-, Liquiditäts- und Compliance-Partnern, der das Skalieren erschwert. Das neue Netzwerk soll die Stablecoin-Adoption vereinfachen, indem es Unternehmen mit über 40 vorab geprüften Anbietern in mehr als 100 Ländern verbindet.

Auch Stripe zielt auf die Unternehmensadoption ab und konzentriert sich auf Lücken, die bestehende Blockchains bei der Integration von Zahlungsdiensten in ihre bestehenden Dienste nicht adressiert haben. „Zum Beispiel ist es für reale Finanzanwendungen wertvoll, dass Gebühren in einer Fiat-Währung denominiert werden, die für den Benutzer sinnvoll ist, während bestehende Blockchains ihre Gebühren in blockchain-spezifischen Token denominieren“, sagte Collison in einem X-Post. Das von Stripe und der Risikokapitalfirma Paradigm inkubierte Netzwerk wird als Tempo bezeichnet. „Wir betrachten Tempo als das zahlungsorientierte L1, optimiert für hochskalige, reale Finanzdienstleistungsanwendungen“, so Collison weiter.

Die Dynamik der Stablecoins nimmt weiter zu, da die gesamte Marktkapitalisierung für fiat-gebundene Kryptowährungen laut DefiLlama 281,2 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Interoperabilität ist zu einem zentralen Bestandteil der Stablecoin-Strategie geworden, wobei Emittenten bestrebt sind, auf mehreren Blockchains zu starten, jedoch mit fragmentierter Liquidität und verstreuten Benutzerbasen zu kämpfen haben. Im September 2023 integrierte die Cross-Chain-Brücke Wormhole das Cross-Chain Transfer Protocol von Circle, das USD-Coin-Übertragungen auf vier Blockchain-Netzwerke ermöglicht.

Fireblocks und Tempo werden mit Anbietern von Stablecoin-Zahlungsinfrastrukturen und traditionellen Zahlungsabwicklern wie Visa und Mastercard konkurrieren, die in den letzten Jahren in die Kryptoindustrie eingetreten sind. Im Juli kündigte Visa an, dass es die Stablecoins auf seiner Abwicklungsplattform erhöhen werde. Dieser Schritt wurde als direkte Reaktion auf den Wettbewerb von Finanzinstituten angesehen. Zu den Krypto-nativen Unternehmen, die Zahlungsnetzwerke bereitstellen, gehören Ripple, das im August Pläne zur Übernahme der Stablecoin-Zahlungsplattform Rail ankündigte, und Stellar, ein dezentrales Zahlungsnetzwerk, das grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht.

Stablecoins werden als eine Form von programmierbarem Geld angesehen und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Fiat-Währungen Vorteile. Unternehmen, die Stablecoins ausgeben, können Reibungsverluste und Gegenparteirisiken reduzieren, indem sie Logik über Smart Contracts in Geld programmieren. Auch traditionelle Finanzinstitute haben Interesse an Stablecoins bekundet. JPMorgan Chase und Citigroup haben einen Einstieg in den Stablecoin-Sektor in Erwägung gezogen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus
Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus".
Stichwörter Blockchain Compliance Crypto Cryptocurrencies Finanzdienstleistungen Fireblocks Interoperabilität Krypto Kryptowährung Stablecoin Stripe Zahlungsnetzwerk
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wettlauf um globale Stablecoin-Infrastrukturen: Stripe und Fireblocks im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs