BISMARCK / LONDON (IT BOLTWISE) – North Dakota plant die Einführung eines eigenen Stablecoins, genannt Roughrider Coin, in Zusammenarbeit mit Fiserv. Diese Initiative zielt darauf ab, den Bankensektor des Bundesstaates zu modernisieren und die Effizienz von Transaktionen zu steigern. Der Stablecoin wird auf Fiservs digitaler Asset-Plattform betrieben und soll im nächsten Jahr verfügbar sein.

Der US-Bundesstaat North Dakota hat angekündigt, einen eigenen Stablecoin namens Roughrider Coin in Zusammenarbeit mit dem Zahlungsinfrastruktur-Giganten Fiserv einzuführen. Diese Initiative ist Teil eines wachsenden Trends, bei dem staatliche Institutionen Stablecoins nutzen, um die Effizienz und Geschwindigkeit von Finanztransaktionen zu verbessern. Der Roughrider Coin wird durch den US-Dollar gedeckt und soll speziell für Finanzinstitute innerhalb des Bundesstaates entwickelt werden.
Die Einführung des Roughrider Coin ist für das kommende Jahr geplant und wird auf der digitalen Asset-Plattform von Fiserv betrieben. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, in regulierten Bankenumgebungen zu funktionieren und bietet eine White-Label-Lösung namens FIUSD, die speziell für Stablecoin-Netzwerke entwickelt wurde. Ziel ist es, die Transaktionsgeschwindigkeit zwischen Banken zu erhöhen, den globalen Geldfluss zu fördern und die Akzeptanz bei Händlern zu steigern.
Fiserv, das jährlich über 90 Milliarden Transaktionen für 10.000 Finanzinstitute abwickelt, positioniert sich als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie. Die Partnerschaft mit North Dakota ist ein weiterer Schritt in diese Richtung, nachdem Fiserv bereits im Juni mit seiner Krypto-Emissionsplattform auf Solana in den schnell wachsenden Stablecoin-Sektor eingetreten ist.
Die Einführung von Stablecoins wie dem Roughrider Coin wird durch den GENIUS Act erleichtert, der im Juli von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde. Dieses Gesetz schafft einen föderalen Rahmen für Stablecoin-Emittenten und ebnet den Weg für Finanzinstitute, diese Technologie zu übernehmen. Mit diesem Schritt reiht sich North Dakota in die Liste der US-Bundesstaaten ein, die mit Kryptowährungen experimentieren, darunter auch Wyoming, das Anfang des Jahres seinen eigenen staatlich ausgegebenen Stablecoin, den Frontier Stable Token, eingeführt hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "North Dakota startet Stablecoin-Projekt mit Fiserv" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "North Dakota startet Stablecoin-Projekt mit Fiserv" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »North Dakota startet Stablecoin-Projekt mit Fiserv« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!