NAMIBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS sorgt für Aufsehen, da er sich auf seiner Reise durch das Sonnensystem in ein leuchtendes Grün verwandelt. Astrophotografen haben während der jüngsten totalen Mondfinsternis überraschende Aufnahmen gemacht, die auf eine chemische Veränderung des Kometen hindeuten.

Der interstellare Komet 3I/ATLAS zieht derzeit die Aufmerksamkeit von Astronomen und Astrophotografen weltweit auf sich. Während seiner Reise durch das Sonnensystem hat der Komet, der ursprünglich aus einem fernen Sternensystem stammt, eine unerwartete Transformation durchlaufen. Neue Fotos, die während der totalen Mondfinsternis in Namibia aufgenommen wurden, zeigen den Kometen in einem überraschenden grünen Licht. Diese Farbveränderung könnte auf die zunehmende Nähe zur Sonne zurückzuführen sein, die eine chemische Reaktion in der Koma des Kometen ausgelöst hat.
3I/ATLAS, ein etwa 11 Kilometer breiter Komet, wurde erstmals im Juli entdeckt, als er mit einer Geschwindigkeit von über 210.000 km/h auf uns zuraste. Schnell wurde klar, dass dieser Komet nicht aus unserem Sonnensystem stammt, sondern auf einer einmaligen Durchreise ist. Experten vermuten, dass er aus einem entfernten Sternensystem der Milchstraße stammt und wahrscheinlich älter als unser Sonnensystem ist. Der Komet nähert sich derzeit einem Vorbeiflug an Mars und wird Ende Oktober seinen geringsten Abstand zur Sonne erreichen.
Die grüne Färbung des Kometen könnte durch das Vorhandensein von Dicarbon in seiner Koma verursacht werden, einem Molekül, das aus zwei miteinander verbundenen Kohlenstoffatomen besteht. Dieses Phänomen wurde bereits bei anderen Kometen beobachtet, darunter der grüne Komet C/2022 E3 und der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks. Allerdings haben spektroskopische Beobachtungen von 3I/ATLAS bisher kein Dicarbon nachgewiesen. Eine andere mögliche Erklärung könnte das Vorhandensein von Cyanid sein, das im August in der Koma des Kometen entdeckt wurde.
Da der Komet bald aus unserem Blickfeld verschwinden wird, sind weitere Beobachtungen erforderlich, um die Ursache der grünen Färbung zu bestätigen. Er wird in einigen Monaten wieder sichtbar sein, kurz bevor er im Dezember seinen nächsten Punkt zur Erde erreicht. Diese Entwicklungen werfen interessante Fragen über die chemischen Prozesse auf, die in interstellaren Kometen ablaufen, und bieten eine seltene Gelegenheit, die Dynamik solcher Himmelskörper zu studieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Interstellarer Komet 3I/ATLAS überrascht mit grünem Leuchten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Interstellarer Komet 3I/ATLAS überrascht mit grünem Leuchten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Interstellarer Komet 3I/ATLAS überrascht mit grünem Leuchten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!