Neuer interstellarer Besucher: 3I/ATLAS durchquert unser Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues interstellares Objekt, das von NASA-Wissenschaftlern als 3I/ATLAS bezeichnet wird, zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomie-Community auf sich. Dieses kosmische Phänomen, das sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 245.000 km/h durch unser Sonnensystem bewegt, bietet eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Die Entdeckung von 3I/ATLAS, einem interstellaren […]
Mysteriöses Objekt aus dem interstellaren Raum entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Objekt, das möglicherweise aus den Tiefen des interstellaren Raums stammt, wurde von Astronomen entdeckt. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Häufigkeit solcher interstellarer Besucher in unserem Sonnensystem. Astronomen haben ein neues Objekt entdeckt, das mit hoher Geschwindigkeit durch unser Sonnensystem rast und möglicherweise aus dem interstellaren Raum […]
Interstellarer Komet: Ein neuer Besucher im Sonnensystem
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Himmelskörper sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft: Ein möglicher interstellarer Komet wurde in unserem Sonnensystem gesichtet. Dieses Phänomen, das erst zum dritten Mal beobachtet wurde, bietet Wissenschaftlern eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Ein kürzlich entdeckter Komet, der möglicherweise aus einem anderen Sonnensystem […]
Interstellares Objekt durchquert das Sonnensystem: Ein seltener kosmischer Besucher
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Ereignis zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit auf sich: Ein mutmaßlich interstellares Objekt, das von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) als A11pl3Z bezeichnet wird, durchquert unser Sonnensystem. Dieses Phänomen bietet eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des interstellaren Raums zu erforschen. Die Entdeckung eines potenziell interstellaren Objekts, das sich durch […]
Neues interstellares Objekt entdeckt: A11pl3Z auf dem Weg durch unser Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Objekt mit einer hyperbolischen Flugbahn sorgt in der Astronomie für Aufsehen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass das Objekt, vorläufig als A11pl3Z bekannt, tatsächlich interstellaren Ursprungs ist. Die Entdeckung eines neuen interstellaren Objekts hat die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Das Objekt, das sich auf einer hyperbolischen Flugbahn bewegt, […]
Neues interstellares Objekt A11pl3Z sorgt für Aufsehen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines möglichen dritten interstellaren Himmelskörpers im Sonnensystem hat die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Das Objekt, das die Bezeichnung A11pl3Z trägt, wurde kürzlich mit Teleskopen in Chile gesichtet und könnte sich als bedeutendes Forschungsobjekt erweisen. Die jüngste Entdeckung eines potenziell interstellaren Objekts namens A11pl3Z hat in der astronomischen Gemeinschaft für […]
Unerwarteter Mineralfund auf Asteroid Ryugu stellt bisherige Theorien in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein überraschender Fund auf dem Asteroiden Ryugu könnte die bisherigen Vorstellungen über die Entstehungsgeschichte von Asteroiden grundlegend verändern. Die Entdeckung eines unerwarteten Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Das Mineral, bekannt als Djerfisherit, wurde in einer Staubprobe gefunden, die von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 im […]
Unerwartete Mineralienfunde auf Asteroid Ryugu werfen neue Fragen auf
HIROSHIMA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines seltenen Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Forscher der Universität Hiroshima haben Djerfisherit in Proben des Asteroiden gefunden, was neue Fragen über die Entstehung und Entwicklung solcher Himmelskörper aufwirft. Die jüngste Entdeckung eines seltenen Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat […]
Vera C. Rubin-Observatorium: Ein neuer Blick ins All
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin-Observatorium hat kürzlich seine ersten Bilder aus den Tiefen des Weltraums veröffentlicht und damit die Astronomiegemeinschaft weltweit in Aufregung versetzt. Das Vera C. Rubin-Observatorium, gelegen in den chilenischen Anden, hat mit der Veröffentlichung seiner ersten Bilder aus dem All einen bedeutenden Meilenstein in der Weltraumforschung erreicht. […]
Die Grenzen unseres Sonnensystems: Ein heißes Plasmafeld als “Wall of Fire”
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der äußeren Grenzen unseres Sonnensystems hat in den letzten Jahrzehnten faszinierende Erkenntnisse hervorgebracht. Besonders die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 haben durch ihre Missionen wertvolle Daten geliefert, die unser Verständnis des interstellaren Raums erweitern. Die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2, die vor fast 50 Jahren gestartet wurden, haben eine […]
Plutos Atmosphäre: Einzigartige Einblicke durch das James-Webb-Teleskop
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Zwergplaneten Pluto hat durch das James-Webb-Weltraumteleskop neue Dimensionen erreicht. Die Atmosphäre des Pluto, lange als dünn und unspektakulär angesehen, offenbart nun eine komplexe Zusammensetzung, die sie einzigartig im Sonnensystem macht. Die Atmosphäre des Zwergplaneten Pluto hat sich als weitaus komplexer erwiesen, als bisher angenommen. Dank der hochauflösenden Daten […]
Vera C. Rubin Observatory: Ein Meilenstein in der Entdeckung des Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatory steht kurz vor seiner Inbetriebnahme und verspricht, die Astronomie mit bahnbrechenden Entdeckungen zu bereichern. Dank der größten Digitalkamera der Welt und innovativer Software wird das Observatorium in der Lage sein, Millionen bisher unbekannter Objekte im Sonnensystem zu identifizieren. Das Vera C. Rubin Observatory, das in Chile […]
Gefrorenes Wasser im All: Neue Erkenntnisse durch das James Webb Teleskop
GREENBELT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von gefrorenem Wasser im All könnte weitreichende Implikationen für unser Verständnis der Planetenbildung und die Ursprünge des Lebens haben. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Teleskops (JWST) haben zu einer faszinierenden Entdeckung geführt: Gefrorenes Wasser, das in Form von ‘schmutzigen Schneebällen’ im All existiert. Diese Entdeckung […]
Gefahr aus dem All: Wie ein vorbeiziehender Stern die Erde aus der Bahn werfen könnte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass ein vorbeiziehender Stern das Schicksal der Erde besiegeln könnte, klingt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass diese Bedrohung realer ist, als man bisher annahm. Forscher haben simuliert, wie ein solcher Stern die Planeten unseres Sonnensystems beeinflussen könnte, und die Ergebnisse sind alarmierend. Die Vorstellung, […]
Chinas ehrgeizige Mission zur Erkundung des Sonnensystems
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Sonnensystems unternommen. Mit dem Start der Tianwen-2-Mission zielt das Land darauf ab, Proben von einem Asteroiden zu sammeln und zur Erde zurückzubringen. China hat mit der erfolgreichen Lancierung der Tianwen-2-Mission einen weiteren Meilenstein in der Erforschung des Sonnensystems gesetzt. Der […]
Neuer Zwergplanet im äußeren Sonnensystem entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fund im äußeren Sonnensystem könnte neue Erkenntnisse über die Struktur und Dynamik unserer kosmischen Nachbarschaft liefern. Astronomen haben einen neuen Zwergplaneten entdeckt, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine ungewöhnliche Umlaufbahn Aufmerksamkeit erregt. Die Entdeckung eines neuen Zwergplaneten im äußeren Sonnensystem hat das Interesse der astronomischen […]
Entdeckung eines neuen Zwergplaneten könnte unser Verständnis des Sonnensystems verändern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in den äußeren Regionen unseres Sonnensystems könnte unser Verständnis der kosmischen Nachbarschaft grundlegend verändern. Astronomen haben einen neuen Zwergplaneten entdeckt, der weit jenseits von Pluto seine Bahnen zieht. Dieses Objekt, vorläufig als 2017 OF201 bezeichnet, könnte unser Bild des Sonnensystems erheblich erweitern. Mit einer Umlaufbahn, die 25.000 Erdjahre […]
Neuer Zwergplanet-Kandidat stellt Theorie von ‘Planet 9’ infrage
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Am äußersten Rand unseres Sonnensystems sorgt eine neue Entdeckung für Aufsehen: Ein potenzieller Zwergplanet, der die Theorie eines weiteren großen Planeten, bekannt als ‘Planet 9’, herausfordert. Die Entdeckung eines neuen Himmelskörpers am Rand unseres Sonnensystems könnte die bestehende Theorie über den mysteriösen ‘Planet 9’ ins Wanken bringen. Wissenschaftler unter […]
Entdeckung eines extremen Himmelskörpers hinter Neptun stellt Theorien in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter Himmelskörper am Rande unseres Sonnensystems sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. Der Himmelskörper, bekannt als 2017 OF201, weist eine derart extreme Umlaufbahn auf, dass er auf 99 Prozent seines Orbits nicht sichtbar ist. Die Entdeckung von 2017 OF201, einem potenziellen Zwergplaneten, hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufruhr […]
Die Vera C. Rubin Sternwarte: Ein Meilenstein für die Astrobiologie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vera C. Rubin Sternwarte, ein bedeutendes Projekt in der Astronomie, bietet mit ihrer Legacy Survey of Space and Time (LSST) eine einzigartige Gelegenheit, die Suche nach astrobiologisch relevanten Daten zu revolutionieren. Die Vera C. Rubin Sternwarte, ehemals als Large Synoptic Survey Telescope bekannt, ist ein herausragendes Beispiel für die nächste […]
Entdeckung eines neuen Zwergplaneten am Rande unseres Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neu entdeckter Himmelskörper, der möglicherweise als Zwergplanet klassifiziert werden könnte, hat die Aufmerksamkeit der Astronomen auf sich gezogen. Der als 2017 OF201 bezeichnete Himmelskörper befindet sich weit jenseits von Neptun und umkreist die Sonne in einem extremen Orbit, der 25.000 Jahre dauert. Die Entdeckung von 2017 OF201, einem potenziellen Zwergplaneten, […]
Jupiters Schrumpfen: Ein Blick auf die Entwicklung des Gasriesen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Jupiter, bekannt als der Gigant unseres Sonnensystems, hat im Laufe der Jahrmilliarden eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Einst doppelt so groß wie heute, hat sich der Gasriese erheblich verkleinert, was bedeutende Implikationen für unser Verständnis der planetaren Entwicklung mit sich bringt. Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, hat im Laufe der […]
Lucy-Mission: Einblicke in die Entstehung der Planeten
BOULDER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA-Mission Lucy hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie den Asteroiden Donaldjohanson passierte. Diese Mission ist Teil einer umfassenden Erkundung der Asteroiden im Sonnensystem, die wertvolle Erkenntnisse über die Entstehung der Planeten liefern soll. Die NASA-Mission Lucy hat mit ihrem Vorbeiflug am Asteroiden Donaldjohanson einen weiteren Schritt […]
Möglicher neuer Planet am Rand des Sonnensystems entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine potenziell bahnbrechende Entdeckung könnte das Verständnis unseres Sonnensystems erweitern: Ein internationales Forscherteam hat Hinweise auf einen möglichen neuen Planeten am äußersten Rand unseres Sonnensystems gefunden. Die Entdeckung eines möglichen neuen Planeten am Rand unseres Sonnensystems sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat in den […]
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
