Interstellarer Besucher: 3i/Atlas fasziniert Astronomen
TUCSON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geheimnisvolles Objekt, das durch unser Sonnensystem zieht, erregt die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit. Ein faszinierendes Phänomen zieht derzeit die Blicke der Astronomen auf sich: Ein interstellares Objekt, das als 3i/Atlas bekannt ist, durchquert unser Sonnensystem. Laut Carson Fuls, Direktor der Tucson Catalina Sky Survey, wird das Objekt zwar […]
Erster Nachweis von Lithium auf Merkur: Neue Erkenntnisse über den innersten Planeten
GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung auf dem Merkur sorgt für Aufsehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Forscher des Grazer Instituts für Weltraumforschung haben erstmals atomares Lithium in der Exosphäre des Merkurs nachgewiesen. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis über die chemische Zusammensetzung und die Entwicklung von Gesteinsplaneten erheblich erweitern. Die Entdeckung von Lithium […]
Ältester Komet aus fernen Galaxien entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Fund im Bereich der Astronomie sorgt derzeit für Aufsehen: Ein interstellares Objekt, das möglicherweise der älteste jemals beobachtete Komet ist, wurde in unserem Sonnensystem entdeckt. Forscher der Universität Oxford haben herausgefunden, dass dieser Komet, der als 3I/ATLAS bezeichnet wird, aus einer Region der Milchstraße stammt, die bisher noch nie […]
Interstellares Objekt 3I/Atlas: Ein kosmischer Besucher im Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Ereignis zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit auf sich: Das interstellare Objekt 3I/Atlas durchquert mit atemberaubender Geschwindigkeit unser Sonnensystem. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 210.000 Kilometern pro Stunde bewegt sich dieser kosmische Brocken von Jupiter in Richtung der inneren Planeten. Diese beeindruckende Geschwindigkeit lässt keinen Zweifel daran, dass […]
Interstellarer Besucher 3I/ATLAS: Ein Blick in die Tiefen des Alls
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter interstellarer Besucher, der mit einer Geschwindigkeit von 130.000 Meilen pro Stunde auf das innere Sonnensystem zurast, hat weltweit die Aufmerksamkeit von Astronomen und Weltraumbegeisterten erregt. Der interstellare Komet, bekannt als 3I/ATLAS, ist erst das dritte Objekt, das aus dem interstellaren Raum in unser Sonnensystem eingedrungen ist. Diese Entdeckung […]
PLATO-Mission: Auf der Suche nach erdähnlichen Planeten
GÖTTINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob unsere Erde einzigartig ist oder ob es andere erdähnliche Planeten gibt, die um sonnenähnliche Sterne kreisen, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant, mit der PLATO-Mission ab Ende 2026 Antworten zu finden. Die PLATO-Mission der ESA steht kurz vor dem Start und verspricht, unser […]
Santa Barbara Museum enthüllt interaktive Weltraumausstellung
SANTA BARBARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Santa Barbara Museum of Natural History hat eine neue, interaktive Ausstellung mit dem Titel ‘Our Cosmic Coast’ eröffnet, die Besucher auf eine Reise jenseits unserer Atmosphäre mitnimmt. Diese Ausstellung, die am 12. Juli 2025 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Wunder des Sonnensystems […]
3I/ATLAS: Ein neuer interstellarer Besucher im Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung des dritten interstellaren Objekts, das in unser Sonnensystem eingetreten ist, sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. 3I/ATLAS, wie es genannt wird, bietet eine seltene Gelegenheit, mehr über die Ursprünge und die Zusammensetzung von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems zu erfahren. Die Entdeckung von 3I/ATLAS markiert einen bedeutenden Moment in […]
NASA’s Lucy-Mission: Ein Blick auf den Asteroiden Donaldjohanson
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA-Mission Lucy hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie den Asteroiden Donaldjohanson aus nächster Nähe untersucht hat. Diese Mission ist entscheidend, um die frühe Geschichte unseres Sonnensystems besser zu verstehen. Die NASA-Mission Lucy ist ein wegweisendes Projekt, das darauf abzielt, die Ursprünge unseres Sonnensystems zu erforschen. Im Mittelpunkt dieser Mission […]
ESA plant revolutionäre Mission zur Erforschung neuer Kometen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat eine ambitionierte Mission angekündigt, die das Potenzial hat, unser Verständnis des Sonnensystems grundlegend zu verändern. Mit dem Projekt Comet Interceptor plant die ESA, einen bisher unerforschten Kometen aus den äußeren Bereichen des Sonnensystems zu untersuchen. Die Erforschung von Kometen könnte entscheidende Antworten auf die Ursprünge unseres […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein außergewöhnlicher Besucher im Sonnensystem
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer interstellarer Komet, bekannt als 3I/ATLAS, hat die Aufmerksamkeit der Astronomie-Community auf sich gezogen. Dieses außergewöhnliche Objekt, das vom NASA-Teleskop ATLAS in Chile entdeckt wurde, stammt aus dem interstellaren Raum und bietet Wissenschaftlern eine seltene Gelegenheit, mehr über die Geheimnisse des Universums zu erfahren. Der Komet 3I/ATLAS, der […]
Neuer interstellarer Besucher: 3I/ATLAS durchquert unser Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues interstellares Objekt, das von NASA-Wissenschaftlern als 3I/ATLAS bezeichnet wird, zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomie-Community auf sich. Dieses kosmische Phänomen, das sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 245.000 km/h durch unser Sonnensystem bewegt, bietet eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Die Entdeckung von 3I/ATLAS, einem interstellaren […]
Mysteriöses Objekt aus dem interstellaren Raum entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Objekt, das möglicherweise aus den Tiefen des interstellaren Raums stammt, wurde von Astronomen entdeckt. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Häufigkeit solcher interstellarer Besucher in unserem Sonnensystem. Astronomen haben ein neues Objekt entdeckt, das mit hoher Geschwindigkeit durch unser Sonnensystem rast und möglicherweise aus dem interstellaren Raum […]
Interstellarer Komet: Ein neuer Besucher im Sonnensystem
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Himmelskörper sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft: Ein möglicher interstellarer Komet wurde in unserem Sonnensystem gesichtet. Dieses Phänomen, das erst zum dritten Mal beobachtet wurde, bietet Wissenschaftlern eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Ein kürzlich entdeckter Komet, der möglicherweise aus einem anderen Sonnensystem […]
Interstellares Objekt durchquert das Sonnensystem: Ein seltener kosmischer Besucher
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Ereignis zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit auf sich: Ein mutmaßlich interstellares Objekt, das von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) als A11pl3Z bezeichnet wird, durchquert unser Sonnensystem. Dieses Phänomen bietet eine seltene Gelegenheit, die Geheimnisse des interstellaren Raums zu erforschen. Die Entdeckung eines potenziell interstellaren Objekts, das sich durch […]
Neues interstellares Objekt entdeckt: A11pl3Z auf dem Weg durch unser Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Objekt mit einer hyperbolischen Flugbahn sorgt in der Astronomie für Aufsehen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass das Objekt, vorläufig als A11pl3Z bekannt, tatsächlich interstellaren Ursprungs ist. Die Entdeckung eines neuen interstellaren Objekts hat die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Das Objekt, das sich auf einer hyperbolischen Flugbahn bewegt, […]
Neues interstellares Objekt A11pl3Z sorgt für Aufsehen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines möglichen dritten interstellaren Himmelskörpers im Sonnensystem hat die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Das Objekt, das die Bezeichnung A11pl3Z trägt, wurde kürzlich mit Teleskopen in Chile gesichtet und könnte sich als bedeutendes Forschungsobjekt erweisen. Die jüngste Entdeckung eines potenziell interstellaren Objekts namens A11pl3Z hat in der astronomischen Gemeinschaft für […]
Unerwarteter Mineralfund auf Asteroid Ryugu stellt bisherige Theorien in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein überraschender Fund auf dem Asteroiden Ryugu könnte die bisherigen Vorstellungen über die Entstehungsgeschichte von Asteroiden grundlegend verändern. Die Entdeckung eines unerwarteten Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Das Mineral, bekannt als Djerfisherit, wurde in einer Staubprobe gefunden, die von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 im […]
Unerwartete Mineralienfunde auf Asteroid Ryugu werfen neue Fragen auf
HIROSHIMA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines seltenen Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Forscher der Universität Hiroshima haben Djerfisherit in Proben des Asteroiden gefunden, was neue Fragen über die Entstehung und Entwicklung solcher Himmelskörper aufwirft. Die jüngste Entdeckung eines seltenen Minerals auf dem Asteroiden Ryugu hat […]
Vera C. Rubin-Observatorium: Ein neuer Blick ins All
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin-Observatorium hat kürzlich seine ersten Bilder aus den Tiefen des Weltraums veröffentlicht und damit die Astronomiegemeinschaft weltweit in Aufregung versetzt. Das Vera C. Rubin-Observatorium, gelegen in den chilenischen Anden, hat mit der Veröffentlichung seiner ersten Bilder aus dem All einen bedeutenden Meilenstein in der Weltraumforschung erreicht. […]
Die Grenzen unseres Sonnensystems: Ein heißes Plasmafeld als “Wall of Fire”
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der äußeren Grenzen unseres Sonnensystems hat in den letzten Jahrzehnten faszinierende Erkenntnisse hervorgebracht. Besonders die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 haben durch ihre Missionen wertvolle Daten geliefert, die unser Verständnis des interstellaren Raums erweitern. Die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2, die vor fast 50 Jahren gestartet wurden, haben eine […]
Plutos Atmosphäre: Einzigartige Einblicke durch das James-Webb-Teleskop
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Zwergplaneten Pluto hat durch das James-Webb-Weltraumteleskop neue Dimensionen erreicht. Die Atmosphäre des Pluto, lange als dünn und unspektakulär angesehen, offenbart nun eine komplexe Zusammensetzung, die sie einzigartig im Sonnensystem macht. Die Atmosphäre des Zwergplaneten Pluto hat sich als weitaus komplexer erwiesen, als bisher angenommen. Dank der hochauflösenden Daten […]
Vera C. Rubin Observatory: Ein Meilenstein in der Entdeckung des Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatory steht kurz vor seiner Inbetriebnahme und verspricht, die Astronomie mit bahnbrechenden Entdeckungen zu bereichern. Dank der größten Digitalkamera der Welt und innovativer Software wird das Observatorium in der Lage sein, Millionen bisher unbekannter Objekte im Sonnensystem zu identifizieren. Das Vera C. Rubin Observatory, das in Chile […]
Gefrorenes Wasser im All: Neue Erkenntnisse durch das James Webb Teleskop
GREENBELT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von gefrorenem Wasser im All könnte weitreichende Implikationen für unser Verständnis der Planetenbildung und die Ursprünge des Lebens haben. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Teleskops (JWST) haben zu einer faszinierenden Entdeckung geführt: Gefrorenes Wasser, das in Form von ‘schmutzigen Schneebällen’ im All existiert. Diese Entdeckung […]
Stellenangebote

KI-Experte (w/m/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Product Owner AI (m/w/d)
