FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erleben eine deutliche Erholung, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen stabil hält. Diese Entscheidung, die in politisch unsicheren Zeiten erwartet wurde, hat zu einem positiven Wachstum geführt, trotz anhaltender Inflationssorgen. Experten sehen derzeit keinen Bedarf für Zinssenkungen, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb gibt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäischen Aktienmärkte haben sich nach einem vorübergehenden Rückgang zur Wochenmitte deutlich erholt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen im Euroraum unverändert zu lassen. Diese Maßnahme, die von vielen Analysten in Zeiten politischer Unsicherheiten erwartet wurde, hat den Märkten Stabilität verliehen. Seit Juli hält die EZB die Zinsen stabil, und Präsidentin Christine Lagarde betont einen ausgeglicheneren Wachstumsausblick.

Der EuroStoxx 50 konnte um 0,47 Prozent auf 5.386,77 Punkte zulegen, während der FTSE 100 in London um 0,78 Prozent auf 9.297,58 Punkte anstieg. Auch der Schweizer SMI verzeichnete einen Anstieg von 0,62 Prozent und schloss bei 12.292,72 Punkten. Michael Heise, Chefökonom bei HQ Trust, unterstrich, dass die Beibehaltung des Zinsniveaus angemessen sei, da die Wirtschaft im ersten Halbjahr zugelegt habe und die Inflation leicht über dem Stabilitätsziel liege.

Besonders hervorzuheben sind die kräftigen Kursgewinne von Stellantis, die als Spitzenreiter im EuroStoxx überzeugten. Die Aktien des Unternehmens sprangen um über neun Prozent, angetrieben durch positive Kommentare ihres Vorstandsvorsitzenden Antonio Filosa zu Lagerbeständen und Zollgesprächen in den USA. Auch der Textilhändler Inditex setzte seinen Aufwärtstrend fort, nachdem überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt wurden.

Im Bereich Baustoffe sorgte eine positive Einschätzung von JPMorgan für Aufsehen. Analystin Elodie Rall hob die Aussichten von Buzzi Unicem an, deren Aktien um 6,8 Prozent zulegten. An der Londoner Börse verbuchten Fevertree, Playtech und Trainline nach der Veröffentlichung von Geschäftszahlen beachtliche Kursgewinne. In Paris punktete Technip Energies mit der Ankündigung, den Geschäftsbereich Advanced Materials & Catalysts von Ecovyst erwerben zu wollen, was die Aktie um knapp drei Prozent steigen ließ.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik
Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik".
Stichwörter Aktienmärkte Europa Eurostoxx Ezb Ftse Geldpolitik Inflation Leitzinsen Smi Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Gold und Silber auf Rekordjagd: Was treibt die Preise?

Vorheriger Artikel

Europäische Märkte profitieren von stabiler EZB-Geldpolitik


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    463 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs