LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fernseh-Akademie hat neue Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion entwickelt. Diese sollen die kreative Integrität wahren und rechtliche sowie kommerzielle Aspekte berücksichtigen. Die Einführung erfolgt nach den Primetime Emmys.

Die Fernseh-Akademie hat kürzlich eine Reihe von Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion veröffentlicht. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Film- und Fernsehbranche zunehmend besorgt über die Auswirkungen von KI auf kreative Berufe ist. Die Richtlinien basieren auf drei Hauptprinzipien: kreative Integrität, rechtliche und kommerzielle Machbarkeit sowie Transparenz und Nachhaltigkeit.
Die Entwicklung dieser Richtlinien erfolgte durch eine Taskforce unter der Leitung von Christina Lee Storm, einer erfahrenen Produzentin und Mitbegründerin der Technologieberatung Playbook PLBK. Die Taskforce führte eine Umfrage unter den mehr als 30.000 Mitgliedern der Akademie durch, um ein umfassendes Bild der aktuellen Bedenken und Erwartungen zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Umfrage flossen in die Gestaltung der Richtlinien ein, die nach den diesjährigen Primetime Emmys an die Mitglieder verteilt werden sollen.
Die Einführung von generativer KI, wie sie durch Tools wie ChatGPT populär wurde, hat in Hollywood für erhebliche Unruhe gesorgt. Insbesondere die Sorge, dass KI Arbeitsplätze in der Kreativbranche gefährden könnte, führte 2023 zu einem Arbeitskampf, bei dem sowohl die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA als auch die Writers Guild in den Streik traten. Die rechtlichen Auseinandersetzungen um Urheberrechte, wie sie derzeit gegen den KI-Bildgenerator Midjourney geführt werden, unterstreichen die Dringlichkeit, klare Regeln für den Einsatz von KI zu schaffen.
Die neuen Richtlinien der Akademie betonen die Bedeutung der kreativen Integrität und fordern, dass alle Beteiligten über den Einsatz von KI informiert und angemessen für ihre Beiträge gewürdigt werden. Zudem wird gefordert, dass die verwendeten KI-Modelle auf ethisch einwandfreien und lizenzierten Daten basieren. Transparenz ist ein weiterer zentraler Punkt: Die Produktionsteams sollen offenlegen, wann und wie KI in Projekten eingesetzt wird, um Vertrauen und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.
Obwohl die Richtlinien derzeit nur als Empfehlungen gelten, betont die Akademie die Notwendigkeit, ethische und verantwortungsvolle Regeln für den Einsatz von KI in der Fernsehproduktion zu etablieren. Maury McIntyre, Präsident und CEO der Fernseh-Akademie, erklärte, dass die Organisation bestrebt sei, ihre Mitglieder und die Branche insgesamt über den verantwortungsvollen Umgang mit KI aufzuklären und die kreative Integrität zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fernseh-Akademie setzt Richtlinien für KI-Nutzung in der Produktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fernseh-Akademie setzt Richtlinien für KI-Nutzung in der Produktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fernseh-Akademie setzt Richtlinien für KI-Nutzung in der Produktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!