NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erlebt eine beispiellose Rekordjagd, angetrieben durch eine hohe Nachfrage nach US-Aktien-ETFs. Gleichzeitig erreichen die Goldpreise neue Höhen, was zu einem Boom bei Goldminen-ETFs führt. Experten beobachten eine klare Dominanz der Käufe in diesem Bereich, während sich die Nachfrage nach Tech- und Rüstungs-ETFs ebenfalls verstärkt.

Die Wall Street setzt ihre Rekordjagd fort, wobei die Nachfrage nach US-Aktien-ETFs ungebrochen ist. Diese Entwicklung wird durch das Interesse an qualitativ hochwertigen und wachstumsorientierten Strategien gestützt, während Nebenwerte an Attraktivität verlieren. Besonders gefragt sind der SPDR S&P 500 Quality Aristocrats und der Amundi S&P 500 Climate Paris Aligned, während der UBS MSCI USA Small Cap Selection vermehrt abgestoßen wird.
Parallel dazu erreichen die Goldpreise neue Höhen und überschreiten mit 3.790 US-Dollar pro Feinunze eine historische Marke. Dies führt zu einer verstärkten Nachfrage nach Gold-ETCs und Goldminen-ETFs. Holger Heinrich von der Baader Bank berichtet von einem starken Kaufüberhang bei diesen Produkten, was die Umsätze weiter ankurbelt. Auch Lang & Schwarz-Händler Michael Norizin stellt eine klare Dominanz der Käufe bei Minen-ETFs fest.
Im Bereich der World-ETFs stehen MSCI World- und MSCI World-ACWI-Tracker im Fokus, wobei eine klare ESG-Ausrichtung bei Investmentstrategien zu beobachten ist. Diese Entwicklung zeigt sich sowohl global als auch innerhalb Europas. Heinrich berichtet von Verkäufen bei nationalen und breit aufgestellten ETFs, besonders aus Italien und Großbritannien.
Tech- und Rüstungs-ETFs profitieren ebenfalls von den Höchstständen der Nasdaq. Begehrte Produkte sind der iShares S&P 500 Information Technology Sector und der iShares MSCI Global Semiconductors. Auch der UBS Nasdaq 100 zählt zu den Favoriten bei der Baader Bank. Rüstungs-ETFs wie der VanEck Defense verzeichnen nach wie vor Käuferrückhalt, obwohl die Umsätze leicht zurückgehen.
Unter den stärksten Xetra-Umsetzungen rangieren der VanEck Defense in der Rüstungsbranche, der iShares Stoxx Europe 600 Banks sowie Tech-ETFs wie der iShares S&P 500 Information Technology Sector und der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data. Dagegen leidet die Autoindustrie unter Gewinnwarnungen des Volkswagen-Konzerns und seiner Tochter Porsche, was den iShares Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts belastet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordjagd an der Wall Street und Goldminen-ETFs im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordjagd an der Wall Street und Goldminen-ETFs im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordjagd an der Wall Street und Goldminen-ETFs im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!