MEISENHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Beim BITO CAMPUS PROCEED 2025 trafen mittelständische Unternehmen auf innovative Startups, um gemeinsam die Zukunft der Logistik zu gestalten. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Visionen, unterstützt durch inspirierende Vorträge von renommierten Persönlichkeiten. Ein Highlight war der Pitch-Wettbewerb, bei dem acht Startups um ein Preisgeld von 5.000 Euro konkurrierten.

In Meisenheim fand das BITO CAMPUS PROCEED 2025 statt, eine Veranstaltung, die mittelständische Unternehmen mit innovativen Startups zusammenbrachte. Ziel war es, die Zukunft der Logistik durch den Austausch von Ideen und Visionen zu gestalten. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Startups, um ihre Projekte erfahrenen Unternehmern vorzustellen und von deren Expertise zu profitieren.
Ein zentrales Element der Veranstaltung war der Pitch-Wettbewerb, bei dem acht Startups um ein Preisgeld von 5.000 Euro konkurrierten. Die vorgestellten Projekte reichten von intelligenter Software für Betriebs- und Serviceassistenz bis hin zu autonomen, emissionsfreien Booten. Der erste Preis ging an das Startup Cellumation, das eine software-gesteuerte Fördertechnik entwickelt hat, die bestehende Fördersysteme effizienter macht.
Die Veranstaltung wurde von hochkarätigen Keynote-Speakern begleitet, darunter Bertrand Piccard, Jutta Kleinschmidt und Jochen Schweizer. Sie teilten ihre Erfahrungen und Visionen mit dem Publikum und inspirierten die Teilnehmer, mutig neue Wege zu gehen. Besonders Bertrand Piccard betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation in der heutigen Wirtschaft.
Das Leitthema der Veranstaltung, „Logistics everywhere“, spiegelte die allgegenwärtige Bedeutung der Logistik in der modernen Welt wider. In einer Diskussionsrunde wurden aktuelle Herausforderungen wie Zölle, Energiepreise und Fachkräftemangel thematisiert. Die Teilnehmer waren sich einig, dass innovative Lösungen und der Mut zur Veränderung entscheidend für den Erfolg in der Logistikbranche sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationen in der Logistik: Mittelstand trifft auf Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationen in der Logistik: Mittelstand trifft auf Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationen in der Logistik: Mittelstand trifft auf Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!