LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer massiven Liquidationswelle am Montag konsolidieren sich die Kryptowährungsmärkte. Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen zeigen Schwäche gegenüber traditionellen Rohstoffen wie Gold. Experten diskutieren die möglichen Auswirkungen auf den Markt und die zukünftige Preisentwicklung.

Die Kryptowährungsmärkte zeigen nach einer Liquidationswelle am Montag Anzeichen einer Konsolidierung. Bitcoin, Ethereum, XRP und Dogecoin haben sich stabilisiert, obwohl sie im Vergleich zu traditionellen Rohstoffen wie Gold weiterhin Schwäche zeigen. Diese Entwicklung folgt auf die Liquidation von 162.094 Händlern, die in den letzten 24 Stunden Verluste in Höhe von 356,06 Millionen US-Dollar erlitten haben. Die Daten von Coinglass verdeutlichen die Volatilität, die den Kryptowährungsmarkt derzeit prägt.
Besonders auffällig sind die Abflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die am Montag einen Nettoabfluss von 363,2 Millionen US-Dollar bzw. 75,95 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Abflüsse könnten auf eine zunehmende Unsicherheit unter den Investoren hinweisen, die möglicherweise auf stabilere Anlageformen umsteigen. Ted Pillows, ein erfahrener Analyst, betont, dass Bitcoin in einer Preisspanne gefangen ist, wobei 115.000 US-Dollar als entscheidender Widerstand gelten. Ein Unterschreiten der 108.000 US-Dollar könnte zu einer tieferen Korrektur führen.
Michael van de Poppe, ein weiterer Experte, sieht die Möglichkeit eines Kursanstiegs, sollte Bitcoin die 115.000 US-Dollar-Marke zurückerobern. Andernfalls droht ein Rückgang in die “max buy zone” zwischen 106.000 und 108.000 US-Dollar. Für Ethereum erwartet van de Poppe eine Seitwärtsbewegung mit möglichen Rückgängen auf 3.550 bis 3.750 US-Dollar. Diese Preisbewegungen könnten eine Akkumulationszone darstellen, insbesondere da Ethereum fast 20 % unter seinen Höchstständen liegt.
Solana hat nach sieben Wochen seitwärts gerichteten Handels einen Ausbruch erlebt und pausiert nun an einem Allzeithoch. Ein erneuter Test des wöchentlichen Breakers zwischen 190 und 175 US-Dollar könnte eine bedeutende Einstiegsmöglichkeit bieten. XRP konsolidiert sich über einer Unterstützungslinie und bildet ein fallendes Keilmuster, das auf einen möglichen bullischen Ausbruch hindeutet. Degen Hardy sieht in der aktuellen Marktskepsis Parallelen zu 2020, als Dogecoin trotz Zweifeln einen 170-fachen Anstieg verzeichnete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen konsolidieren nach Liquidationswelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen konsolidieren nach Liquidationswelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen konsolidieren nach Liquidationswelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!