BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Das indische Startup Ultraviolette Automotive erwägt die Lizenzierung seiner Batterietechnologie, um neue Einnahmequellen zu erschließen. Unterstützt von Qualcomm und TVS Motor, zielt das Unternehmen darauf ab, seine Präsenz im Markt für Elektrofahrzeuge zu erweitern und gleichzeitig finanzielle Flexibilität zu gewinnen.

Das indische Startup Ultraviolette Automotive hat angekündigt, seine Batterietechnologie zu lizenzieren, um neue Einnahmequellen zu erschließen. Das Unternehmen, das von Qualcomm und TVS Motor unterstützt wird, sucht nach Möglichkeiten, seine finanzielle Basis zu stärken, während es seine Präsenz im Markt für Elektrofahrzeuge ausbaut. Die hohen Kosten für den Aufbau von Fabriken und die Beschaffung von Batterien und Komponenten stellen eine erhebliche Herausforderung für Elektroauto-Startups dar.
Die Lizenzierung der Batterietechnologie könnte Ultraviolette helfen, Kapital für die Erweiterung der Produktion und des Produktportfolios zu generieren. Branchenexperten betonen, dass dies dem Unternehmen mehr finanzielle Flexibilität verschaffen könnte. CEO Narayan Subramaniam erklärte gegenüber Reuters, dass es Interesse von Herstellern von Elektrofahrzeugen, Raumfahrttechnikunternehmen und sogar von Herstellern von Hochleistungs-Wasserflugzeugen gebe.
Die Entscheidung, neue Geschäftszweige zu verfolgen, könnte jedoch den Fokus und die Ressourcen von der Skalierung des Kerngeschäfts, dem Vertrieb und der Produktion von Elektrofahrzeugen, ablenken. Dies ist eine kritische Phase für Startups, die noch dabei sind, Marktanteile zu erobern. In den USA haben Unternehmen wie Rivian und Lucid ebenfalls versucht, ihre Umsätze durch die Lizenzierung oder Bereitstellung ihrer EV-Technologie zu steigern.
Ultraviolette hat kürzlich das Elektromotorrad X47 auf den Markt gebracht, das eine breitere Masse an Verbrauchern ansprechen soll. Das Unternehmen plant, in Indien und Europa zu expandieren und positioniert seine Motorräder im oberen Preissegment. Im Gegensatz dazu hat der CEO von Ather Energy, Tarun Mehta, erklärt, dass sein Unternehmen nicht beabsichtige, seine Technologie zu lizenzieren.
Ultraviolette hat im letzten Monat 21 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von TDK Ventures erhalten. Auch die Zoho Corporation und Lingotto haben sich an der Finanzierung beteiligt. Diese Mittel könnten dem Unternehmen helfen, seine Expansionspläne zu verwirklichen und seine Position im Markt für Elektrofahrzeuge zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ultraviolette plant Lizenzierung seiner Batterietechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ultraviolette plant Lizenzierung seiner Batterietechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ultraviolette plant Lizenzierung seiner Batterietechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!