SAN CARLOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kalifornische Startup Telo hat sich zum Ziel gesetzt, den städtischen Verkehr mit kleinen Elektro-Lkw zu revolutionieren. Mit einem kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seinen kompakten MT1-Truck auf den Markt zu bringen. Diese Fahrzeuge sollen vor allem in Innenstädten zum Einsatz kommen und bieten eine beeindruckende Reichweite von 350 Meilen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Zeit, in der große Elektro-Lkw auf dem Markt mit Herausforderungen konfrontiert sind, setzt das kalifornische Startup Telo auf eine andere Strategie: kleine, kompakte Elektro-Lkw, die speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten entwickelt wurden. Das Unternehmen hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die Entwicklung seines MT1-Trucks voranzutreiben. Dieser kleine Lkw soll mit einer Reichweite von 350 Meilen und einem Preis von rund 41.000 US-Dollar überzeugen.

Die Investition wurde von prominenten Persönlichkeiten wie Yves Béhar und Marc Tarpenning, einem der Mitbegründer von Tesla, angeführt. Auch Salesforce-CEO Marc Benioff und verschiedene Risikokapitalgeber haben sich an der Finanzierung beteiligt. Trotz der vergleichsweise geringen Summe im Vergleich zu anderen Startups in der Branche, die oft hunderte Millionen Dollar sammeln, verfolgt Telo einen klaren und fokussierten Ansatz.

Der MT1 ist speziell für den Einsatz in Innenstädten konzipiert, wo Parkplätze knapp und der Verkehr dicht sind. Mit einer Länge, die es mit einem Mini Cooper aufnehmen kann, bietet der MT1 dennoch Platz für fünf Personen und eine Ladefläche von fünf Fuß. Diese Kombination aus Kompaktheit und Funktionalität könnte ihn zu einer attraktiven Option für städtische Lieferdienste und kleine Unternehmen machen.

Ein weiterer Vorteil des MT1 ist seine beeindruckende Reichweite, die durch eine effiziente Nutzung des 106kWh-Batteriepacks erreicht wird. Diese Reichweite ermöglicht es, längere Strecken ohne häufiges Aufladen zurückzulegen, was besonders für Stadtbewohner von Vorteil ist. Telo plant, die ersten Fahrzeuge bis Ende 2026 auszuliefern und setzt dabei auf eine schlanke Unternehmensstruktur mit nur 25 Mitarbeitern, um die Kosten niedrig zu halten.

Während der Markt für Elektrofahrzeuge in den USA derzeit mit Gegenwind zu kämpfen hat, glaubt Telo fest an das Potenzial seiner kleinen Elektro-Lkw. Die steigende Beliebtheit von importierten japanischen Kei-Trucks zeigt, dass es eine Nachfrage nach kompakten Fahrzeugen gibt, die in städtischen Umgebungen effizient eingesetzt werden können. Telo hofft, mit seinem innovativen Ansatz und der Unterstützung durch erfahrene Investoren und Partner einen neuen Standard für urbane Mobilität zu setzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität
Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität".
Stichwörter Elektro-lkw Elektrofahrzeuge Mobilität Startup Telo Urban
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Exxon Mobil und Rosneft: Ein neuer Ansatz zur Schadensbegrenzung

Vorheriger Artikel

Essence VC: Tim Chens Erfolg mit dem vierten Fonds


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Telo setzt auf kleine Elektro-Lkw für urbane Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    632 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs