NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Baumwollmärkte erleben derzeit eine erfreuliche Kurssteigerung, die durch günstige externe Einflüsse begünstigt wird. Der US-Dollar-Index ist gesunken, während die Rohölpreise gestiegen sind, was sich positiv auf die Baumwollpreise auswirkt. In den USA zeigt der aktuelle Erntebericht, dass die Ernte im normalen Bereich liegt, obwohl sich die Bedingungen in einigen Regionen verschlechtert haben.

Die Baumwollmärkte verzeichnen derzeit bemerkenswerte Kurssteigerungen, die auf eine Kombination aus günstigen externen Einflüssen zurückzuführen sind. Ein wesentlicher Faktor ist der Rückgang des US-Dollar-Index um 0,135 Dollar, der die Wettbewerbsfähigkeit von US-Exporten erhöht. Gleichzeitig haben die Rohöl-Futures einen Anstieg von 1,38 Dollar verzeichnet, was die Produktionskosten für Baumwolle beeinflusst und somit die Preise stützt.
In den USA zeigt der aktuelle Crop Progress Report, dass 60% der Baumwollpflanzen geöffnete Kapseln aufweisen, was leicht über dem durchschnittlichen Tempo liegt. Die Ernte ist zu 12% abgeschlossen und bewegt sich damit im normalen Bereich. Allerdings haben sich die Bedingungen für die Baumwollproduktion in einigen Regionen verschlechtert. Der Brugler500-Index, der die Qualität der Baumwolle bewertet, fiel um 11 Punkte auf 333. Besonders in Georgia und Texas wurden Rückgänge verzeichnet, während Arkansas und Oklahoma leichte Zuwächse meldeten.
Der Cotlook A Index, ein wichtiger Indikator für den globalen Baumwollmarkt, fiel am 22. September um 55 Punkte auf 77,85 Cent. Trotz dieser Schwankungen blieben die ICE-Baumwollbestände stabil bei einem zertifizierten Niveau von 15.474 Ballen. Der angepasste Weltpreis des USDA stieg letzte Woche um 69 Punkte auf 54,79 Cent pro Pfund und wird voraussichtlich am Donnerstag aktualisiert.
Die Terminmärkte für Baumwolle zeigen ebenfalls positive Entwicklungen. Der Oktober 2025 Baumwolle-Kontrakt schloss bei 64,53, ein Plus von 21 Punkten, während der Dezember 2025 Kontrakt um 42 Punkte auf 66,64 stieg. Der März 2026 Kontrakt verzeichnete einen Anstieg von 38 Punkten und schloss bei 68,56. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren in die Stabilität und das Wachstumspotenzial des Baumwollmarktes wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baumwollmärkte profitieren von externen Einflüssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baumwollmärkte profitieren von externen Einflüssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baumwollmärkte profitieren von externen Einflüssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!