LONDON (IT BOLTWISE) – Die Goldpreise haben ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Experten prognostizieren, dass der Preis für Gold bis Ende des Jahres weiter steigen könnte. Der schwächelnde US-Dollar und die Zinspolitik der Federal Reserve tragen ebenfalls zu dieser Entwicklung bei.

Die Goldpreise haben kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist, die den Markt beeinflussen. Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und ein schwächerer US-Dollar sind einige der Hauptgründe, die den Anstieg der Goldpreise befeuern. Experten sind der Meinung, dass dieser Trend anhalten könnte, da die zugrunde liegenden Bedingungen weiterhin bestehen bleiben.
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Goldpreise ist die Nachfrage der Zentralbanken. Trotz der hohen Preise kaufen Zentralbanken weltweit weiterhin Gold, um ihre Reserven zu diversifizieren und sich gegen geopolitische Risiken abzusichern. Laut einer Umfrage des World Gold Council erwarten 95% der Zentralbanker, dass die globalen Goldreserven in diesem Jahr zunehmen werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der schwächelnde US-Dollar. Der Wert des US-Dollar-Index, der den Dollar gegen einen Korb ausländischer Währungen misst, ist in diesem Jahr um mehr als 10% gesunken. Diese Abwertung hat Gold, das in Dollar gehandelt wird, für Investoren attraktiver gemacht. Experten erwarten, dass dieser Trend anhalten wird, was den Goldpreis weiter stützen könnte.
Die Zinspolitik der Federal Reserve spielt ebenfalls eine Rolle. Kürzlich hat die Fed die Zinsen gesenkt und plant weitere Senkungen bis Ende 2025. Niedrigere Zinsen machen Gold, das keine Zinsen zahlt, im Vergleich zu anderen Anlagen attraktiver. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass der Goldpreis bis Ende des Jahres die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze erreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (gn)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreise auf Rekordhoch: Warum Experten weiteres Wachstum erwarten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreise auf Rekordhoch: Warum Experten weiteres Wachstum erwarten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreise auf Rekordhoch: Warum Experten weiteres Wachstum erwarten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!