LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich volatil, während Bitcoin-Bullen versuchen, die Kontrolle zu übernehmen. Trotz eines Aufschwungs stehen sie vor starken Widerständen bei 117.500 US-Dollar. Altcoins könnten von Bitcoins potenzieller Seitwärtsbewegung profitieren, während Analysten unterschiedliche Meinungen über die zukünftige Entwicklung haben.

Der Kryptomarkt steht erneut im Fokus, da Bitcoin-Bullen versuchen, die Kontrolle über den Preis zu übernehmen. Nach einem starken Comeback am Mittwoch wird erwartet, dass die Käufer bei einem Preis von 117.500 US-Dollar auf starken Verkaufsdruck stoßen. Diese Marke stellt einen signifikanten Widerstand dar, der in der Vergangenheit oft als Wendepunkt fungierte. Während einige Analysten optimistisch sind, dass Bitcoin diesen Widerstand überwinden könnte, gibt es auch skeptische Stimmen, die auf den Verkauf durch große Investoren, sogenannte Wale, hinweisen.
Die Altcoins, darunter Ethereum, XRP und BNB, könnten von Bitcoins potenzieller Seitwärtsbewegung profitieren. Ethereum versucht, sich über der Marke von 4.060 US-Dollar zu halten, steht jedoch ebenfalls vor erheblichen Verkaufswellen bei Erholungsversuchen. Sollte der Preis unter diese Unterstützung fallen, könnte ein Rückgang auf 3.745 US-Dollar folgen. XRP befindet sich in einem absteigenden Dreieck, das als Umkehrmuster gilt, und könnte bei einem Durchbruch unter 2,69 US-Dollar weiter fallen.
BNB zeigt sich widerstandsfähig und hat sich von der 20-Tage-EMA erholt, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 1.083 US-Dollar könnte den Weg für einen weiteren Aufwärtstrend ebnen. Solana hingegen kämpft mit einem Rückgang unter die Aufwärtstrendlinie, was auf eine mögliche Verlängerung der Konsolidierungsphase hindeutet.
Dogecoin und Cardano zeigen ebenfalls gemischte Signale. Während Dogecoin Unterstützung bei der 50-Tage-SMA findet, könnte ein Rückgang auf 0,21 US-Dollar folgen, wenn der Preis an der 20-Tage-EMA scheitert. Cardano versucht, die Unterstützung bei 0,78 US-Dollar zu verteidigen, doch auch hier könnten Erholungen schnell verkauft werden. Insgesamt bleibt der Kryptomarkt volatil, und Anleger sollten Vorsicht walten lassen, da sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen möglich sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Altcoins: Preisprognosen und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Altcoins: Preisprognosen und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Altcoins: Preisprognosen und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!