CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple-Nutzer sind frustriert: Das neue iPhone 17 kämpft mit instabilen WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Besonders betroffen sind Nutzer, die eine entsperrte Apple Watch tragen. Die Probleme könnten durch ein Softwareupdate behoben werden.

Das iPhone 17, das kürzlich auf dem Apple-Event „Awe Dropping“ vorgestellt wurde, sorgt bei seinen Nutzern für Frustration. Viele berichten von unerwarteten WLAN-Abbrüchen und instabilen Bluetooth-Verbindungen. Besonders auffällig ist, dass diese Probleme sowohl bei gesperrten als auch entsperrten Geräten auftreten. Die Nutzung von AirPlay wird dadurch nahezu unmöglich, und auch kabelloses CarPlay zeigt erhebliche Schwierigkeiten.
Ein möglicher Auslöser für diese Verbindungsprobleme könnte die Apple Watch sein. Nutzer berichten, dass die Verbindung zu WLAN und Bluetooth instabil wird, wenn eine entsperrte Apple Watch getragen wird. Sobald die Uhr verriegelt oder abgenommen wird, stabilisiert sich die Verbindung. Besonders betroffen sind iPhone-17-Modelle, aber auch vereinzelte Fälle bei iPhone Air und iPhone 17 Pro Max wurden gemeldet.
Apple hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu diesen Problemen abgegeben. Es wird jedoch vermutet, dass ein Softwareupdate die Lösung bringen könnte. Da nicht alle Geräte betroffen sind, wird ein Hardwarefehler als eher unwahrscheinlich angesehen. Die genaue Ursache bleibt jedoch unerforscht, bis Apple weitere offizielle Informationen herausgibt.
Das iPhone 17 wurde am 9. September 2025 vorgestellt und ist in vier Varianten erhältlich: iPhone 17 (Standard), iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Die Modelle zeichnen sich durch ein neues Aluminium-Unibody-Design und verbesserte technische Features aus. Trotz dieser Innovationen trüben die aktuellen Verbindungsprobleme das Nutzererlebnis erheblich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WLAN-Probleme beim iPhone 17: Apple-Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WLAN-Probleme beim iPhone 17: Apple-Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WLAN-Probleme beim iPhone 17: Apple-Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!