NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit über einen möglichen Shutdown der US-Regierung hat die Kryptomärkte in Aufruhr versetzt. Ether und Bitcoin verzeichnen deutliche Kursverluste, während die Wahrscheinlichkeit eines Shutdowns laut der dezentralen Wettplattform Polymarket auf ein Rekordhoch gestiegen ist. Investoren zeigen sich besorgt über die möglichen wirtschaftlichen Folgen.

Die Kryptomärkte stehen unter erheblichem Druck, da die Wahrscheinlichkeit eines Shutdowns der US-Regierung steigt. Auf der dezentralen Wettplattform Polymarket wird die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses bis Ende 2025 auf 77% geschätzt. Diese Unsicherheit hat zu einem Rückgang der Kurse von Ether und Bitcoin geführt, wobei Ether um über 3% fiel und Bitcoin um mehr als 1% nachgab.
Die Situation wird durch Berichte verschärft, dass das Weiße Haus sich auf umfangreiche Stellenstreichungen vorbereitet, falls es zu einem Shutdown kommt. Die US-Regierung könnte bereits Ende September das Geld ausgehen, wenn der Kongress nicht rechtzeitig eine Übergangsfinanzierung oder die notwendigen Haushaltsgesetze verabschiedet. Dies erfordert in der Regel eine parteiübergreifende Unterstützung, um die erforderliche Stimmenmehrheit zu erreichen.
Die Unsicherheit über die politische Lage in den USA hat die Anlegerstimmung belastet, was sich in den Kursen der Kryptowährungen widerspiegelt. Neben Ether und Bitcoin verzeichneten auch andere wichtige Token wie XRP, Solana und Dogecoin Verluste. Der CoinDesk 20 Index fiel um 2% auf 3.940 Punkte.
Zusätzlich zu den politischen Unsicherheiten beeinflussen auch geldpolitische Entscheidungen die Märkte. Die US-Notenbank hat kürzlich die Zinsen gesenkt und weitere Zinssenkungen angedeutet, was die Märkte in eine abwartende Haltung versetzt hat. Die bevorstehenden Reden von sieben Fed-Vertretern sowie die Veröffentlichung der PCE-Daten könnten weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik liefern.
Experten von QCP Capital in Singapur weisen darauf hin, dass eine Eindämmung des Inflationsdrucks als Signal für weitere Zinssenkungen interpretiert werden könnte, was den Kryptowährungen im vierten Quartal Auftrieb geben könnte. Dies könnte ein Katalysator für einen lang erwarteten Ausbruch von Bitcoin sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomärkte unter Druck: US-Regierung droht Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomärkte unter Druck: US-Regierung droht Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomärkte unter Druck: US-Regierung droht Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!