TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – HTC startet mit ‘Viverse Spark’ einen globalen Hackathon, der Studierende weltweit dazu einlädt, innovative XR-Inhalte zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Nutzung von WebXR, um interaktive 3D-Erfahrungen im Browser zu schaffen. Teilnehmer können in Kategorien wie Storytelling, Spiele und soziale Interaktion ihre Kreativität entfalten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

HTC hat mit ‘Viverse Spark’ einen globalen Hackathon ins Leben gerufen, der sich speziell an Studierende richtet. Ziel ist es, die Entwicklung von immersiven Inhalten auf Basis von WebXR zu fördern. Der Wettbewerb bietet eine Plattform, auf der kreative Köpfe ihre Ideen in den Bereichen Storytelling, Spiele und soziale Interaktion umsetzen können. Dabei steht die Nutzung des browserbasierten Viverse-Systems im Vordergrund, das zahlreiche WebXR-Frameworks unterstützt.

Ein besonderes Merkmal des Hackathons ist die Zugänglichkeit für Studierende ohne Programmierkenntnisse. Dank des Tools ‘PlayCanvas’ können auch No-Code-Umsetzungen realisiert werden. Andranik Aslanyan, der für das Wachstum der Plattform verantwortlich ist, betont, dass Viverse auf niederschwellige Zugänge setzt, um Inhalte auf jedem Gerät nutzbar zu machen. Dies ermöglicht eine breite Teilnahme und bietet den Studierenden praktische Erfahrungen, die sie auf zukünftige Berufe im XR-Bereich vorbereiten.

Die Bedeutung des Wettbewerbs wird auch von Hochschulen weltweit erkannt. Dr. Allen Y. Yang von der UC Berkeley sieht in den Beiträgen der Studierenden das Potenzial, die zukünftigen Anwendungen von Virtual und Augmented Reality maßgeblich zu beeinflussen. Er spricht von einer kreativen Generation, deren Projekte zentrale Impulse für die Weiterentwicklung immersiver Technologien setzen könnten.

Zu den teilnehmenden Institutionen gehören renommierte Universitäten wie die NTU und NTHU in Taiwan, die UC Berkeley und die Carnegie Mellon University in den USA sowie das Ringling College of Art and Design. Die Gewinner können sich über Geldpreise von bis zu 5.000 US-Dollar pro Team freuen. Zusätzlich werden 20 HTC Vive Focus Vision XR-Headsets und insgesamt 20.000 US-Dollar an drei Institutionen ausgeschüttet.

Interessierte Studierende und Institutionen können sich über die Veranstaltungswebseite direkt an HTC wenden, um weitere Informationen zu erhalten oder sich für zukünftige Wettbewerbe anzumelden. Der Hackathon bietet nicht nur die Möglichkeit, innovative Projekte zu entwickeln, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich der XR-Technologien zu sammeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon
HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon".
Stichwörter Hackathon Htc Immersive Studierende Technologie Viverse Webxr XR
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Neue KI-Technologie beschleunigt klinische Forschung

Vorheriger Artikel

Das seltene Phänomen der Angstlosigkeit: Ein Leben ohne Furcht


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HTC fördert kreative XR-Entwicklung mit globalem Hackathon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    465 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs