SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – FuriosaAI, ein aufstrebendes südkoreanisches Startup, hat mit seinem neuen RNGD Server eine Lösung entwickelt, die 4 PetaFLOPS Rechenleistung bei nur 3 kW Energieverbrauch bietet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre KI-Workloads effizient zu skalieren, ohne teure Infrastrukturänderungen vornehmen zu müssen.

FuriosaAI, ein innovatives südkoreanisches Startup, hat mit der Einführung seines neuen RNGD Servers einen bedeutenden Schritt in Richtung energieeffizienter KI-Infrastruktur gemacht. Der Server bietet beeindruckende 4 PetaFLOPS Rechenleistung bei einem Energieverbrauch von nur 3 kW, was ihn zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihre KI-Workloads skalieren möchten, ohne in kostspielige Infrastrukturänderungen investieren zu müssen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wie NVIDIAs DGX H100 Servern, die mehr als 10 kW verbrauchen, bietet der RNGD Server von FuriosaAI eine erhebliche Energieeinsparung. In einem Standard-Datenzentrumsrack mit 15 kW Kapazität können fünf RNGD Server untergebracht werden, während nur ein DGX H100 Platz finden würde. Diese Effizienz ist besonders wertvoll, da viele Rechenzentren auf 8 kW pro Rack oder weniger beschränkt sind.
Die Technologie von FuriosaAI basiert auf den RNGD KI-Inferenzchips, die speziell entwickelt wurden, um große Sprachmodelle (LLMs) ohne die hohen Energie- und Kühlkosten herkömmlicher GPUs zu betreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, fortschrittliche KI-Modelle in bestehenden Infrastrukturen zu implementieren, ohne neue Kühlsysteme installieren zu müssen.
Das Unternehmen hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 125 Millionen US-Dollar abgeschlossen und seine Partnerschaft mit LG AI Research erweitert. LG nutzt die RNGD Hardware, um seine EXAONE Modelle zu betreiben, und berichtet von einer mehr als doppelten Inferenzleistung pro Watt im Vergleich zu GPUs. Diese Partnerschaften und technologischen Fortschritte positionieren FuriosaAI als einen wichtigen Akteur im Bereich der KI-Infrastruktur.
FuriosaAI plant, den RNGD Server Anfang 2026 weltweit verfügbar zu machen. In der Zwischenzeit arbeitet das Unternehmen an kontinuierlichen Updates für sein SDK, das kürzlich neue Funktionen wie Inter-Chip-Tensor-Parallelismus und erweiterte Quantisierungsformate eingeführt hat. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement von FuriosaAI, die Effizienz und Leistungsfähigkeit von KI-Infrastrukturen weiter zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FuriosaAI bringt energieeffiziente KI-Server auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FuriosaAI bringt energieeffiziente KI-Server auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FuriosaAI bringt energieeffiziente KI-Server auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!