SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Immobilienmarkt in den USA zeigt im August eine Stagnation bei den Verkäufen bestehender Häuser, was auf die anhaltend hohen Hypothekenzinsen zurückzuführen ist. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vormonat bleibt das Verkaufsvolumen im Jahresvergleich stabil. Besonders der obere Marktbereich profitiert von der aktuellen Marktlage, während der Mangel an erschwinglichen Immobilien den unteren Marktbereich belastet.

Der Immobilienmarkt in den USA steht vor einer herausfordernden Phase, da die Verkäufe bestehender Häuser im August nahezu unverändert blieben. Laut der National Association of Realtors wurden 4 Millionen Einheiten auf saisonbereinigter, annualisierter Basis verkauft, was einem leichten Rückgang von 0,2 % gegenüber Juli entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verkäufe jedoch um 1,8 %. Besonders stark zeigte sich der Markt im Mittleren Westen, während der Nordosten schwächelte.
Die aktuellen Verkaufszahlen basieren auf Abschlüssen, die im Juni und Juli unterzeichnet wurden, als die Hypothekenzinsen etwa 50 Basispunkte höher lagen als heute. Seit Anfang September sind die Zinsen deutlich gesunken, was sich jedoch noch nicht in den aktuellen Zahlen widerspiegelt. Der obere Marktbereich, insbesondere Immobilien über 1 Million US-Dollar, verzeichnete einen Anstieg von 8 % im Jahresvergleich, während der Verkauf von Häusern unter 100.000 US-Dollar um mehr als 10 % zurückging.
Lawrence Yun, Chefökonom der Realtors, betont, dass das Rekordhoch an Immobilienvermögen und der starke Aktienmarkt den aktuellen Hausbesitzern zugutekommt, die in höherpreisige Immobilien investieren. Gleichzeitig wird der Markt für erschwingliche Häuser durch das geringe Angebot eingeschränkt. Der Mittlere Westen profitiert von den vergleichsweise günstigen Marktbedingungen, da die Medianpreise dort 22 % unter dem nationalen Durchschnitt liegen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Angebot, das sich derzeit am stärksten verändert. Nach einem deutlichen Anstieg zu Beginn des Jahres ging das Angebot im letzten Monat um 1,3 % zurück, ist jedoch im Jahresvergleich um 11,7 % gestiegen. Dies war der erste monatliche Rückgang seit Jahresbeginn. Verkäufer ziehen sich angesichts schwächerer Preise und höherer Hypothekenzinsen vom Markt zurück oder zögern, ihre Immobilien zu listen. Die Angebotsknappheit hält die Preise in positivem Terrain, wobei der Medianpreis eines bestehenden Hauses im August bei 422.600 US-Dollar lag, was einem Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Immobilienmarkt in den USA: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Immobilienmarkt in den USA: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Immobilienmarkt in den USA: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!