NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine turbulente Phase. Bitcoin und Ether, die beiden größten Kryptowährungen, verzeichnen deutliche Verluste. Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Krypto-Assets ist unter 4 Billionen US-Dollar gefallen. Diese Entwicklungen folgen auf die Ankündigung der US-Notenbank, die Leitzinsen zu senken.

Der Krypto-Markt steht erneut unter Druck, nachdem die Gesamtmarktkapitalisierung aller Krypto-Assets unter 4 Billionen US-Dollar gefallen ist. Bitcoin, die führende Kryptowährung, verzeichnete einen Rückgang von 3%, während Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, um 6% fiel. Auch andere Kryptowährungen wie Solana und Dogecoin erlebten erhebliche Verluste. Diese Entwicklungen sind Teil eines breiteren Trends, der durch die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank beeinflusst wurde.
Die Entscheidung der Federal Reserve, die kurzfristigen Zinssätze um einen Viertelprozentpunkt zu senken, hat zu einer Welle von Liquidationen im Krypto-Derivatemarkt geführt. Laut Coinglass wurden über Nacht Handelspositionen im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar liquidiert, wobei 94% dieser Positionen auf bullische Trades entfielen. Besonders betroffen waren Trader, die auf steigende Kurse von Ether und Bitcoin gesetzt hatten.
Unternehmen, die Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte in ihren Bilanzen halten, stehen ebenfalls unter Druck. Diese sogenannten Krypto-Treasury-Unternehmen haben in den letzten Wochen erhebliche Schwankungen erlebt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Firma Strategy, die seit 2020 massiv in Bitcoin investiert hat. Trotz eines jüngsten Rückgangs von 1,3% hat die Aktie von Strategy seit Beginn ihrer Bitcoin-Investitionen einen Anstieg von 2.200% verzeichnet.
Der Krypto-Markt hat in diesem Jahr auch einige regulatorische Erfolge erzielt, was zu einer Reihe von US-börsennotierten Krypto-IPOs geführt hat. Dazu gehören Unternehmen wie Circle und Figure sowie die Krypto-Börsen Bullish und Gemini. Trotz dieser Erfolge sind die Aktienkurse dieser Unternehmen in den letzten Tagen gefallen, was die Unsicherheiten im Krypto-Markt widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ether verlieren an Wert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ether verlieren an Wert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin und Ether verlieren an Wert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!