BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland plant eine massive Investition in die militärische Raumfahrt, um seine technologische Unabhängigkeit zu stärken und seine Satelliten vor Bedrohungen zu schützen. Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte an, dass bis 2030 rund 35 Milliarden Euro in raumfahrtbezogene Verteidigungsprojekte fließen werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Deutschland hat angekündigt, bis 2030 rund 35 Milliarden Euro in die militärische Raumfahrt zu investieren. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Raumfahrttechnologie für die nationale Sicherheit und die technologische Unabhängigkeit des Landes. Verteidigungsminister Boris Pistorius betonte die Notwendigkeit, die eigenen Satellitensysteme zu schützen, insbesondere angesichts der zunehmenden Militarisierung des Weltraums.

In seiner Rede auf dem dritten Space Congress der deutschen Industrie in Berlin hob Pistorius die Verwundbarkeit moderner Gesellschaften hervor, die stark von Satellitennetzwerken abhängen. Er verwies auf den russischen Cyberangriff auf das ViaSat-Satellitennetzwerk vor der Invasion in der Ukraine, der die Kontrolle von etwa 6.000 Windturbinen in Deutschland beeinträchtigte.

Die geplante Investition umfasst den Aufbau einer umfassenden militärischen Raumfahrt-Sicherheitsarchitektur. Dazu gehören gehärtete Systeme gegen Angriffe, verbesserte Überwachung der Umlaufbahnen durch Radare und Teleskope sowie die Entwicklung zukünftiger “Wächter-Satelliten”. Zudem plant Deutschland die Einrichtung eines eigenen militärischen Satellitenbetriebszentrums innerhalb des Raumfahrtkommandos der Bundeswehr.

Pistorius identifizierte Russland und China als potenzielle Gegner im Weltraum und verwies auf russische Luch-Olymp-Aufklärungssatelliten, die deutsche Intelsat-Satelliten überwachen. Er stellte die friedliche Natur solcher Aktivitäten in Frage und betonte die Bedrohung, die von solchen Verhaltensweisen ausgeht.

Der 1967 unterzeichnete Weltraumvertrag, der den Einsatz von Massenvernichtungswaffen im Weltraum verbietet, wird durch die aktuellen Entwicklungen auf die Probe gestellt. Pistorius deutete an, dass Deutschland offensive Fähigkeiten im Weltraum entwickeln müsse, um eine glaubwürdige Abschreckung zu gewährleisten, was eine Abkehr von der bisherigen defensiven Raumfahrtpolitik des Landes darstellt.

Diese Investition in die Raumfahrtverteidigung erfolgt vor dem Hintergrund einer allgemeinen Erhöhung des deutschen Militärbudgets. Mit den jüngsten Erhöhungen der Verteidigungsausgaben liegt Deutschland weltweit bereits an vierter Stelle hinter den USA, China und Russland.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt
Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt".
Stichwörter Deutschland Militär Militärtechnik Raumfahrt Satelliten Sicherheitssysteme Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Döner-Vielfalt in Europa bleibt erhalten: Rückzug des Antrags

Vorheriger Artikel

Morgan Stanley plant Bitcoin-Handel für Privatanleger


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland investiert massiv in militärische Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    541 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs