NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Zinsmärkte stehen unter genauer Beobachtung, da Investoren auf bevorstehende Wirtschaftsdaten und Aussagen der Fed-Vertreter warten. Die Renditen von US-Staatsanleihen haben kürzlich ein Dreiwochenhoch erreicht, was auf die Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung hinweist. Experten erwarten mögliche Zinssenkungen, während die Märkte auf die Veröffentlichung von BIP-Daten und Arbeitslosenzahlen gespannt sind.

Die US-Zinsmärkte erleben derzeit eine Phase erhöhter Aufmerksamkeit, da Investoren gespannt auf die kommenden Wirtschaftsdaten und die Aussagen der Vertreter der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), blicken. Die Renditen von US-Staatsanleihen haben kürzlich ein Dreiwochenhoch erreicht, was die Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung widerspiegelt. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da die Märkte mögliche Zinssenkungen bis zum Jahresende einpreisen, während einige Investoren aufgrund anhaltender Inflationsrisiken zögern.
Die Renditen der Zwei- und Zehnjahresanleihen stiegen jeweils um einen Basispunkt auf 3,61 % beziehungsweise 4,15 %. Diese Bewegung zeigt, dass die Märkte bereits eine Zinssenkung um 40 Basispunkte bis Jahresende erwarten. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, da die Inflationsrisiken weiterhin bestehen und die Anleihekurse möglicherweise weiter fallen müssen, bevor sich Investoren zum Kauf entschließen.
Am Donnerstag stehen bedeutende wirtschaftliche Veröffentlichungen an, darunter die BIP-Daten, Arbeitslosenzahlen und Auftragsdaten für langlebige Güter. Diese Daten könnten entscheidende Hinweise auf die wirtschaftliche Lage der USA geben und somit die Entscheidungen der Fed beeinflussen. Gleichzeitig plant das Finanzministerium die Versteigerung von siebenjährigen Anleihen im Umfang von 44 Milliarden Dollar, was ebenfalls die Marktbewegungen beeinflussen könnte.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Äußerungen von Fed-Vertretern wie Austan Goolsbee, John Williams und Mary Daly. Stephen Miran, das neueste Mitglied des Fed-Vorstands, könnte in einem Bloomberg TV-Interview seine dovishe Haltung für aggressivere Zinssenkungen bekräftigen. Miran, der von Trump ernannt wurde, hatte in der vergangenen Woche für 1,5 Prozentpunkte an Zinssenkungen bis Jahresende plädiert.
James Lord, Stratege von Morgan Stanley, beobachtet, dass der Markt eine tiefere Zinssenkungsphase einpreisen könnte. Er prognostiziert, dass die kurzfristigen US-Zinssätze noch um 50 Basispunkte fallen könnten. Morgan Stanley erwartet, dass die Fed bis ins nächste Jahr zinsmäßig aktiv bleibt und sich ein Endzinssatz von 2,75 % bis ins dritte Quartal 2024 manifestiert. Eine solche Lockerung könnte die fünfjährige Rendite auf 3,25 % drücken.
Evelyne Gomez-Liechti von Mizuho International zeigt sich momentan noch zurückhaltend und erwartet, dass die Rendite der zehnjährigen Anleihe 4,20 % erreicht, bevor sich ein Einstieg zum Kauf lohnt. “Kaufgelegenheiten sind aktuell noch nicht besonders attraktiv”, kommentiert sie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zinsmärkte im Fokus: Erwartungen an die Fed und Wirtschaftsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zinsmärkte im Fokus: Erwartungen an die Fed und Wirtschaftsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zinsmärkte im Fokus: Erwartungen an die Fed und Wirtschaftsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!