TAILFINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mayer & Cie., ein führender Hersteller von Strickmaschinen, hat nach 120 Jahren Betrieb Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen sieht sich mit einem drastischen Rückgang der Aufträge konfrontiert, der durch geopolitische Spannungen und hohe Inflation verursacht wurde. Trotz der Krise plant Mayer & Cie., die Insolvenz in Eigenverantwortung zu bewältigen, um den Betrieb zu retten.

Mayer & Cie., ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Tailfingen, hat kürzlich Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt nur wenige Monate nach dem 120-jährigen Bestehen des Unternehmens, das als Weltmarktführer im Bereich Strickmaschinen gilt. Die Insolvenz wird in Eigenverantwortung abgewickelt, was bedeutet, dass die Geschäftsführung weiterhin im Amt bleibt, jedoch von einem Sachverwalter unterstützt wird, um die Interessen der Gläubiger zu wahren.
Am Stammsitz in Albstadt beschäftigt Mayer & Cie. rund 300 Mitarbeiter, während weitere 40 in Tschechien und 25 in China tätig sind. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Unternehmens sind auf einen starken Rückgang der Aufträge für Rundstrickmaschinen seit Mitte 2022 zurückzuführen. Geopolitische Spannungen zwischen dem Westen und China sowie die anhaltend hohe Inflation, die die Lebenshaltungskosten in die Höhe getrieben hat, werden als Hauptursachen für diesen Rückgang genannt.
Benjamin Mayer, Geschäftsführer von Mayer & Cie., erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Unsicherheiten auf dem Markt zu einem Trend hin zu günstigeren Textilien geführt haben, die von chinesischen Onlineplattformen wie Shein oder Temu angeboten werden. Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 80 Millionen Euro, was einem Rückgang von 20 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Für die Sanierung des Unternehmens wurde Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger beauftragt, während das Amtsgericht Stuttgart den Juristen Ilkin Bananyarli von der Kanzlei Pluta als Sachverwalter eingesetzt hat. Mayer & Cie. wurde 1905 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der Textilmaschinenindustrie entwickelt. Die erste eigene Rundstrickmaschine wurde 1935 ausgeliefert, und heute vertreibt das Unternehmen seine Maschinen weltweit über ein Netzwerk von mehr als 50 Verkaufs- und Servicevertretungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsunternehmen Mayer & Cie. meldet Insolvenz in Eigenverantwortung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsunternehmen Mayer & Cie. meldet Insolvenz in Eigenverantwortung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsunternehmen Mayer & Cie. meldet Insolvenz in Eigenverantwortung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!