AMSTERDAM / SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Im September wurden mehrere bemerkenswerte Startup-Finanzierungen bekannt gegeben, die innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen bieten. Von einem verbesserten Insulin-Patch über umweltfreundliche Düngemittel bis hin zu einem nicht-humanoiden Roboter, der manuelle Arbeiten automatisiert, zeigen diese Startups, wie vielfältig die Innovationslandschaft ist.

Während der Fokus der Investoren oft auf KI-Startups liegt, haben im September einige bemerkenswerte Finanzierungsrunden in anderen Bereichen stattgefunden. Ein herausragendes Beispiel ist ViCentra, ein niederländisches Unternehmen, das einen modernen Insulin-Patch entwickelt hat. Dieser Patch, der wie ein modisches Gadget aussieht, erhielt 85 Millionen US-Dollar in einer Serie-D-Finanzierung. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der Diabetes weltweit zunimmt und der Markt für Insulinpumpen bis 2034 auf über 14 Milliarden US-Dollar anwachsen soll.
ViCentras Produkt, Kaleido, ist ein kleiner, wasserdichter Insulin-Patch, der in verschiedenen Farben erhältlich ist und mit einer Cloud-Plattform integriert ist. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Glukosewerte sowie Schlaf- und Ernährungsdaten zu verfolgen und mit Ärzten oder Familienmitgliedern zu teilen. Laut CEO Tom Arnold ist Kaleido ein echter Disruptor, der Menschen mit Diabetes eine persönlichere und stilvollere Wahl bietet.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Nitricity aus San Francisco, das 50 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines umweltfreundlichen Düngemittels erhalten hat. Das Unternehmen nutzt erneuerbare Energien, um ein organisches, stickstoffhaltiges Düngemittel herzustellen, das aus recycelten Mandelschalen, Luft und Wasser besteht. Diese Innovation könnte die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
Im Bereich der Robotik hat MicroFactory, ein Unternehmen aus San Francisco, 1,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines nicht-humanoiden Roboters erhalten, der manuelle Arbeiten wie die Montage von Elektronik automatisiert. Diese Roboter sind kompakt und kostengünstig und bieten eine Alternative zu humanoiden Robotern, die oft komplexer und teurer sind. MicroFactory plant, seine Roboter bis 2026 auf den Markt zu bringen und hat bereits über 100 Vorbestellungen von Kunden aus verschiedenen Branchen erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Startups: Von Insulin-Patches bis zu nicht-humanoiden Robotern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Startups: Von Insulin-Patches bis zu nicht-humanoiden Robotern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Startups: Von Insulin-Patches bis zu nicht-humanoiden Robotern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!