MONHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Monheim am Rhein hat beschlossen, den Betrieb ihrer autonomen Buslinie A01 vorübergehend einzustellen. Grund dafür ist das Ende der technischen Unterstützung durch den bisherigen Hersteller Easymile. Die Stadt plant jedoch, die Linie mit Fahrzeugen eines neuen Herstellers fortzusetzen, um die Vorteile der autonomen Mobilität weiterhin zu nutzen.

Die Stadt Monheim am Rhein hat sich entschieden, den Betrieb ihrer autonomen Buslinie A01 vorübergehend einzustellen. Diese Entscheidung fiel, nachdem der französische Hersteller Easymile angekündigt hatte, die technische Unterstützung für die Software der eingesetzten Elektrobusse einzustellen. Die Linie A01 war 2020 als eine der ersten autonomen Buslinien in Deutschland gestartet und hat seitdem eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Stadt gespielt.
Die fünf autonomen Busse, die zwischen der Altstadt und dem Busbahnhof in der Stadtmitte verkehrten, werden vorerst am kommenden Sonntag ihre letzten Fahrten absolvieren. Bürgermeister Daniel Zimmermann betonte, dass die Linie A01 gezeigt habe, wie autonome Mobilität den Alltag bereichern kann, indem sie eine sichere und zuverlässige Verbindung für viele Menschen schafft. Die Kleinbusse konnten jeweils elf Passagiere befördern und wurden von einer Begleitperson überwacht, die bei Bedarf manuell eingreifen konnte.
Monheim plant, die Linie A01 mit Fahrzeugen eines neuen Herstellers fortzuführen. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Stadt, innovative Mobilitätslösungen zu fördern und die Vorteile der autonomen Technologie weiter zu nutzen. Die Stadtverwaltung ist überzeugt, dass autonome Busse eine wichtige Rolle in der Zukunft des städtischen Nahverkehrs spielen werden, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Effizienz.
Die Einstellung der technischen Unterstützung durch Easymile wirft Fragen über die langfristige Unterstützung und Wartung solcher Systeme auf. Es zeigt auch die Herausforderungen, denen Städte gegenüberstehen, wenn sie auf neue Technologien setzen. Dennoch bleibt Monheim optimistisch und sieht die Suche nach einem neuen Hersteller als Chance, die Technologie weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Die Entscheidung, die Linie A01 mit einem neuen Hersteller fortzusetzen, könnte auch andere Städte ermutigen, ähnliche Projekte zu starten oder bestehende Initiativen auszubauen. Die Erfahrungen aus Monheim könnten wertvolle Erkenntnisse für die Implementierung autonomer Verkehrssysteme in anderen urbanen Gebieten liefern. Die Stadt bleibt ein Vorreiter in der Nutzung autonomer Technologien und setzt damit ein Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monheim sucht neuen Hersteller für autonome Busse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monheim sucht neuen Hersteller für autonome Busse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monheim sucht neuen Hersteller für autonome Busse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!