NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tech-ETFs von Tom Lee und Dan Ives verzeichnen beeindruckende Renditen, indem sie auf den KI-Boom setzen. Trotz früherer Fehleinschätzungen haben sie den Markt übertroffen und zeigen, wie eine mutige Anlagestrategie in der Technologiebranche gewinnbringend sein kann.

In der dynamischen Welt der Technologieinvestitionen haben sich die ETFs von Tom Lee und Dan Ives als bemerkenswerte Erfolgsgeschichten herausgestellt. Beide Strategen haben sich auf den Tech-Sektor konzentriert, insbesondere auf Unternehmen, die von der Künstlichen Intelligenz profitieren. Diese Fokussierung hat ihnen nicht nur beeindruckende Renditen beschert, sondern auch die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, die nach innovativen Anlagestrategien suchen.
Der Granny Shots US Large Cap ETF von Tom Lee hat in weniger als einem Jahr ein Volumen von 2,5 Milliarden Dollar erreicht. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in seine Strategie, die auf große Technologieunternehmen setzt. Dan Ives’ Wedbush AI Revolution ETF hat seit Juni ein Volumen von 750 Millionen Dollar erreicht und übertrifft den S&P 500 Index mit einer Rendite von 25% im laufenden Jahr. Diese Erfolge verdeutlichen, wie wichtig es ist, auf zukunftsweisende Technologien zu setzen.
Die Geschichte von prominenten ETFs wie Cathie Woods ARK Innovation ETF zeigt jedoch, dass stark konzentrierte Investments auch Risiken bergen. Trotz der Erfolge von Lee und Ives ist es wichtig, die Volatilität solcher Investments zu berücksichtigen. Beide Strategen haben in der Vergangenheit Fehleinschätzungen gemacht, was zeigt, dass auch erfahrene Investoren nicht unfehlbar sind. Dennoch haben sie es geschafft, ihre Strategien anzupassen und sich den Marktbedingungen anzupassen.
Die zunehmende Beliebtheit von passiven Fonds setzt aktive Manager unter Druck, insbesondere diejenigen, die Technologiewerte untergewichten. Lee und Ives hingegen setzen entschlossen auf Tech-Giganten wie Tesla, Alphabet und Oracle, die signifikante Kursanstiege verzeichnen konnten. Diese mutige Herangehensweise hat ihnen geholfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Investoren zu überzeugen.
Auch andere Boutique-Investoren haben Erfolge vorzuweisen. Der Strategas Macro Thematic Opportunities ETF von Ryan Grabinski hat ebenfalls ein starkes Jahr hinter sich. Generell verzeichnen KI-Aktien ein bemerkenswertes Wachstum, was die Zuversicht von Ives nährt, dass der Trend noch mehrere Jahre anhalten wird. Diese Entwicklungen zeigen, dass mit einer klaren Fokussierung auf Innovation und Technologie erhebliche Gewinne erzielt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tech-ETFs von Lee und Ives: Erfolg durch KI-Investments" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tech-ETFs von Lee und Ives: Erfolg durch KI-Investments" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tech-ETFs von Lee und Ives: Erfolg durch KI-Investments« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!