NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien an der Wall Street erholen sich nach drei Verlusttagen, angetrieben von stabilen Inflationsdaten und positiven Unternehmensnachrichten. Besonders im Fokus steht Intel, dessen Aktie nach Investitionsankündigungen und Partnerschaften weiter zulegt. Auch Boeing profitiert von neuen Aufträgen und regulatorischen Erleichterungen.

Nach einer Phase der Unsicherheit an den US-amerikanischen Börsen zeigt sich die Wall Street am Freitag wieder erholt. Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA fielen wie prognostiziert aus, was die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank unberührt lässt. Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben stieg im August um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was leicht über dem Ziel der Notenbank von 2 Prozent liegt. Dennoch sendet die US-Wirtschaft mit stärkeren persönlichen Ausgaben und Einnahmen ein positives Signal.
Der Dow-Jones-Index legte zur Mittagszeit in New York um 0,6 Prozent zu, während der S&P-500-Index um 0,3 Prozent stieg. Die Nasdaq-Indizes verzeichneten hingegen nur einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent. Am Anleihemarkt stiegen die Renditen im Zehnjahresbereich um 3 Basispunkte auf 4,20 Prozent. Der Dollar gab nach den Erholungsgewinnen der Vortage leicht nach, während der Euro auf 1,1692 Dollar stieg. Die Ölpreise kletterten aufgrund von Spekulationen über ein ausfallendes Angebot aus Russland um 1,7 Prozent.
Besonders im Fokus steht die Intel-Aktie, die sich um 5,4 Prozent verteuerte. Medienberichten zufolge sucht Intel aktiv nach Investitionen und Produktionspartnerschaften mit Unternehmen wie Apple und TSMC. In der vergangenen Woche hatte NVIDIA angekündigt, 5 Milliarden Dollar in Intel zu investieren, und auch die japanische Softbank leistete eine Finanzspritze. Diese Entwicklungen spiegeln das Bestreben wider, die Abhängigkeit von im Ausland hergestellten Halbleitern zu reduzieren.
Auch Boeing konnte von positiven Nachrichten profitieren. Die Aktie stieg um 3,9 Prozent, gestützt durch neue Aufträge aus der Türkei und einem Bericht des Wall Street Journal, wonach die US-Luftfahrtbehörde FAA die Auflagen bei der Zertifizierung der 737-Max-Maschinen lockern wird. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik und die Herausforderungen, denen sich die US-Wirtschaft derzeit gegenübersieht, insbesondere im Hinblick auf Handelszölle und geopolitische Unsicherheiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel setzt Höhenflug fort: Investitionen und Partnerschaften im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel setzt Höhenflug fort: Investitionen und Partnerschaften im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel setzt Höhenflug fort: Investitionen und Partnerschaften im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!