LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Abkühlungsphase, die durch einen signifikanten Preisrückgang von Bitcoin ausgelöst wurde. Trotz der Herausforderungen bleiben Experten optimistisch und erwarten positive Entwicklungen im kommenden Quartal. Die Liquidation von Bitcoin-Positionen hat den Markt erschüttert, doch das Wachstum von Spot-Bitcoin-ETFs könnte neue Impulse setzen.

Der Kryptomarkt befindet sich in einer Phase der Abkühlung, die durch einen deutlichen Preisrückgang von Bitcoin ausgelöst wurde. Diese Entwicklung hat nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen wie Ether und Solana in einen Abwärtstrend versetzt. Der Gesamtwert des Kryptomarktes ist dadurch auf unter 4 Billionen US-Dollar gefallen, was die Unsicherheit unter den Investoren erhöht.
Ein wesentlicher Auslöser für den jüngsten Ausverkauf war die Liquidation von Bitcoin-Positionen im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar. Diese Liquidationen betrafen vor allem Anleger, die stark auf Kredit spekulierten. Marktbeobachter erwarten, dass Bitcoin noch vor Jahresende unter die 100.000 US-Dollar-Marke fallen könnte, was die Unsicherheit weiter verstärkt.
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleiben Experten optimistisch. Sie empfehlen Geduld und eine ruhige Hand, anstatt voreilig zu reagieren. Historische Muster zeigen, dass Bitcoin nach einer Halving-Phase oft neue Höchststände erreicht. Diese Hochphasen wurden auch nach den letzten beiden Halvings in den Jahren 2016 und 2020 beobachtet.
Ein weiteres positives Zeichen ist das Wachstum von Spot-Bitcoin-ETFs. Produkte wie der iShares Bitcoin Trust von BlackRock und der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund haben seit ihrem Start im Januar 2024 über 150 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen gesammelt. Diese Entwicklung könnte dem Markt neue Impulse geben und das Vertrauen der Investoren stärken.
Der Experte Sean Farrell von Fundstrat weist darauf hin, dass Bitcoin im Monatsverlauf tendenziell stärkere Renditen zu Beginn eines Monats erzielt. Trotz der derzeit herausfordernden Phase bleibt er optimistisch für ein positives viertes Quartal. Die Marktstimmung könnte sich durch diese Entwicklungen wieder verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt in der Abkühlung: Experten bleiben optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt in der Abkühlung: Experten bleiben optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt in der Abkühlung: Experten bleiben optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!