CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit iOS 26 eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Bestellungen direkt aus E-Mails zu extrahieren und in der Wallet-App zu verfolgen. Diese Innovation nutzt Künstliche Intelligenz, um den gesamten Bestellprozess zu vereinfachen und zu zentralisieren. Derzeit ist das Feature jedoch nur in den USA verfügbar, während europäische Nutzer noch warten müssen.

Apple hat mit der Einführung von iOS 26 eine bedeutende Neuerung in seiner Wallet-App vorgestellt, die den Bestellverfolgungsprozess revolutionieren könnte. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist es nun möglich, Bestellinformationen direkt aus E-Mails zu extrahieren und in der Wallet-App zu integrieren. Diese Funktion zielt darauf ab, die Wallet-App zur zentralen Anlaufstelle für alle Einkäufe auf dem iPhone zu machen, indem sie nicht nur die Bezahlung, sondern auch die Verfolgung der Bestellungen vereinfacht.
Bislang war es für E-Commerce-Anbieter notwendig, speziellen Code zu implementieren, um die Bestellverfolgung über Apple Wallet zu ermöglichen. Dies führte dazu, dass nur eine begrenzte Anzahl von Händlern diese Funktion unterstützte. Mit der neuen Version von iOS soll sich dies ändern, da die Software nun in der Lage ist, Bestellinformationen aus E-Mails zu extrahieren, ohne dass zusätzliche Implementierungen seitens der Händler erforderlich sind. Diese Entwicklung wird durch die sogenannte Apple Intelligence ermöglicht, die Details zur Sendungsverfolgung automatisch erkennt und zusammenfasst.
Ein entscheidender Vorteil dieser neuen Funktion ist, dass sie theoretisch mit allen Bestellungen funktioniert, sodass Nutzer die gesamten Bestelldetails, den Lieferstatus und mehr an einem Ort einsehen können. Allerdings ist diese Funktion derzeit nur für amerikanische Nutzer verfügbar. Auf iPhones mit deutschem Apple-Account ist die Funktion noch nicht freigeschaltet, was bedeutet, dass europäische Nutzer weiterhin auf das alte System angewiesen sind, das nur für teilnehmende Händler verfügbar ist.
Auf US-Geräten gibt es in den Wallet-Einstellungen einen zusätzlichen Schalter, der als „Mail (Beta)“ bezeichnet wird. Dieser erlaubt es Apple Intelligence und Siri, die Wallet mit Bestellinformationen aus Apple Mail zu versorgen. Die Funktion ist auf unterstützten Geräten verfügbar, darunter alle iPhone-16-Baureihen, iPhone 15 Pro und 15 Pro Max sowie alle iPhone-17-Modelle und das iPhone Air. Nutzer, die die Funktion bereits ausprobiert haben, berichten von einer zuverlässigen Erkennung und Aktualisierung der Lieferstatus-Formen wie „Unterwegs“, „Geliefert“ oder „In Auslieferung“.
Die Einführung dieser Funktion könnte weitreichende Auswirkungen auf den E-Commerce-Markt haben, da sie den Bestellverfolgungsprozess erheblich vereinfacht und zentralisiert. Dies könnte auch die Akzeptanz von Apple Wallet als bevorzugte Plattform für mobile Zahlungen und Bestellverfolgung steigern. Wann die Funktion auch in Europa verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar, doch die Erwartungen sind hoch, dass Apple diese Innovation bald weltweit ausrollen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

KI Manager Technologie (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Wallet verbessert Bestellverfolgung mit KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Wallet verbessert Bestellverfolgung mit KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Wallet verbessert Bestellverfolgung mit KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!