ESTES PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das legendäre Stanley Hotel in Colorado, bekannt als Inspiration für das Overlook Hotel in Stephen Kings ‘The Shining’, wird zu einem Zentrum für Kunst und Kultur ausgebaut. In Zusammenarbeit mit Blumhouse entsteht ein 60 Millionen Dollar teures Ausstellungszentrum, das sich dem Horror-Genre widmet.

Das Stanley Hotel in Estes Park, Colorado, bekannt als Inspiration für das Overlook Hotel in Stephen Kings ‘The Shining’, wird erweitert, um ein neues Zentrum für Kunst und Kultur zu schaffen. Diese Erweiterung umfasst ein spezielles Ausstellungszentrum, das in Zusammenarbeit mit der renommierten Horrorfilm-Produktionsfirma Blumhouse entsteht. Das Projekt, das von der Colorado Educational and Cultural Facilities Authority unterstützt wird, soll Horror-Fans aus aller Welt anziehen.
Das neue Stanley Exhibit Center wird mit einem Budget von 60 Millionen Dollar realisiert und bietet 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, die dem Horror-Genre gewidmet sind. Blumhouse, bekannt für Filme wie ‘Get Out’, ‘Paranormal Activity’ und ‘The Purge’, wird hier exklusive Ausstellungen kuratieren. Diese sollen nicht nur Filme, sondern auch Fernsehproduktionen und Gaming umfassen, die aus dem umfangreichen Katalog von Blumhouse stammen.
Jason Blum, Gründer und CEO von Blumhouse, betonte die Bedeutung eines solchen Zentrums für Horror-Fans, die seiner Meinung nach die besten Fans der Welt sind. Er sieht das Stanley Hotel als idealen Ort, um die Kunst und die Ikonen des Horrors zu feiern, einschließlich der Filmemacher, Stars und ikonischen Schurken, die das Genre geprägt haben. Diese Initiative ist der erste Schritt eines dreijährigen Projekts zur Erhaltung und Erweiterung des Hotelkomplexes.
Die Bedeutung dieses Projekts für die Region wird auch von Colorados Gouverneur Jared Polis hervorgehoben, der die wirtschaftlichen Vorteile für die lokale Filmindustrie und die Schaffung von Arbeitsplätzen betont. Bereits im letzten Jahr haben Peacock und Blumhouse eine immersive Erfahrung im Stanley Hotel angeboten, die thematisch auf Blumhouse-Filmen basierte. Diese Entwicklung zeigt, wie das Hotel weiterhin als Anziehungspunkt für Horror-Enthusiasten und als Motor für die lokale Wirtschaft fungiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Stanley Hotel in Colorado wird zum Zentrum für Horror-Kultur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Stanley Hotel in Colorado wird zum Zentrum für Horror-Kultur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Stanley Hotel in Colorado wird zum Zentrum für Horror-Kultur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!