CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung des iPhone 17 stellt sich die Frage, ob ein Upgrade von älteren Modellen sinnvoll ist. Die neueste Generation bietet einige bemerkenswerte Verbesserungen, darunter ein 120Hz-Display und eine verbesserte Kamera. Doch sind diese Neuerungen ausreichend, um den Wechsel zu rechtfertigen?

Die Einführung des iPhone 17 hat viele Apple-Nutzer dazu veranlasst, über ein Upgrade nachzudenken. Mit einem Einstiegspreis von 829 US-Dollar bietet das neue Modell einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. Besonders hervorzuheben ist die Erhöhung der minimalen Speicherkapazität auf 256 GB, was eine Verdopplung im Vergleich zu früheren Modellen darstellt. Diese Änderung könnte für Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen, ein entscheidender Faktor sein.
Ein weiteres Highlight des iPhone 17 ist das 1-120Hz-Display, das nun in der gesamten Modellreihe verfügbar ist. Diese Technologie ermöglicht nicht nur flüssigeres Scrollen, sondern auch eine Always-On-Display-Funktion, die bisher den teureren Pro-Modellen vorbehalten war. Die verbesserte Bildschirmhelligkeit von 3.000 Nits und eine neue Anti-Reflex-Beschichtung machen das Display zudem bei direkter Sonneneinstrahlung besser lesbar.
Die Kamera des iPhone 17 hat ebenfalls ein Upgrade erhalten. Während das Weitwinkelobjektiv weiterhin mit 48 Megapixeln auflöst, wurde die Ultraweitwinkelkamera von 12 auf 48 Megapixel verbessert. Auch die Frontkamera profitiert von einem Upgrade auf 18 Megapixel. Diese Verbesserungen könnten für Fotografie-Enthusiasten ein Grund sein, über ein Upgrade nachzudenken, insbesondere wenn sie Wert auf hochauflösende Selfies und Landschaftsaufnahmen legen.
Im Vergleich zu älteren Modellen wie dem iPhone 14 oder 13 bietet das iPhone 17 auch neue Funktionen wie die Apple Intelligence, die KI-gestützte Tools für Bildbearbeitung und Live-Übersetzungen bereitstellt. Diese Funktionen könnten für Nutzer interessant sein, die häufig mit internationalen Kontakten kommunizieren oder ihre Fotos direkt auf dem Gerät bearbeiten möchten. Zudem bietet der Wechsel von einem Lightning- zu einem USB-C-Anschluss eine größere Kompatibilität mit anderen Geräten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 17 zwar einige interessante Neuerungen bietet, die Entscheidung für ein Upgrade jedoch von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Nutzer älterer Modelle wie des iPhone 12 oder 13 könnten von den zahlreichen Verbesserungen profitieren, während Besitzer eines iPhone 16 möglicherweise weniger Gründe für einen Wechsel sehen. Letztlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Prioritäten und dem Nutzungsverhalten ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Lohnt sich das Upgrade für ältere Modelle?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Lohnt sich das Upgrade für ältere Modelle?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Lohnt sich das Upgrade für ältere Modelle?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!