LONDON (IT BOLTWISE) – Qualcomm hat auf dem diesjährigen Snapdragon Summit die zweite Generation seiner ARM-Notebookprozessoren vorgestellt. Besonders das Topmodell, der Snapdragon X2 Elite Extreme, zeigt in ersten Benchmarks beeindruckende Leistungen und könnte den Markt für mobile Prozessoren nachhaltig beeinflussen.

Qualcomm hat mit der Vorstellung der Snapdragon X2 Elite Extreme-Serie einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Notebook-Prozessoren gemacht. Diese neue Generation von ARM-Prozessoren, die auf dem Snapdragon Summit präsentiert wurde, umfasst drei Modelle, wobei das X2E-96-100 als Flaggschiff hervorsticht. Mit einem 192-Bit-Speicherinterface und einer beeindruckenden Speicherbandbreite von bis zu 228 GByte/s setzt es neue Maßstäbe in der Leistung.
Die Integration von drei Speichercontrollern ist ein Novum für Snapdragon-Prozessoren und ermöglicht eine höhere Speicherbandbreite, die mit Apples M4 Pro und Intels Core Ultra 200V konkurriert. Während Apples M4 Pro mit vier Speichercontrollern und einer Bandbreite von 240 GByte/s aufwartet, bleibt der Snapdragon X2 Elite Extreme nicht weit zurück. Diese technischen Spezifikationen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für leistungsstarke Notebooks.
Ein weiterer Vorteil des Snapdragon X2 Elite Extreme ist seine Flexibilität in Bezug auf den Energieverbrauch. Qualcomm hat darauf hingewiesen, dass die Prozessoren für einen breiten Energiebereich geeignet sind, was den Notebookherstellern Spielraum bei der Gestaltung ihrer Geräte gibt. Diese Flexibilität könnte entscheidend sein, um die Leistung der Prozessoren in verschiedenen Notebook-Designs optimal zu nutzen.
Die ersten Benchmarks, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt wurden, zeigen, dass der Snapdragon X2 Elite Extreme in der Lage ist, mit den besten Prozessoren von AMD und Intel zu konkurrieren. Besonders im Bereich der Grafikleistung übertrifft er Apples M4 und Intels Core Ultra 200V, bleibt jedoch hinter dem M4 Pro und AMDs Ryzen AI Max 300 zurück. Diese Ergebnisse unterstreichen die Stärke des Snapdragon X2 Elite Extreme als leistungsstarker Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen.
Mit Blick auf die Zukunft plant Qualcomm, die Verfügbarkeit von Notebooks mit diesen Prozessoren im Jahr 2026 zu erhöhen. Dies könnte den Wettbewerb im Markt für mobile Prozessoren weiter anheizen, insbesondere wenn AMD und Intel ihre eigenen neuen Chips auf den Markt bringen. Die Entwicklungen in der Prozessorarchitektur und die zunehmende Nachfrage nach leistungsstarken mobilen Geräten könnten Qualcomm in eine starke Position bringen, um von diesen Trends zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapdragon X2 Elite Extreme: Leistungsstarker Notebook-Prozessor im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapdragon X2 Elite Extreme: Leistungsstarker Notebook-Prozessor im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapdragon X2 Elite Extreme: Leistungsstarker Notebook-Prozessor im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!