HAWAII / LONDON (IT BOLTWISE) – Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit 2025 seinen neuesten Flaggschiff-Prozessor, den Snapdragon 8 Elite Gen 5, vorgestellt. Dieser Chip verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung für kommende Android-Smartphones und könnte in Modellen wie dem Samsung Galaxy S26 und Xiaomi 17 zum Einsatz kommen. Mit einer verbesserten Energieeffizienz und einer beeindruckenden Taktrate von bis zu 4,6 GHz setzt Qualcomm neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Prozessoren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit 2025 in Hawaii seinen neuesten Flaggschiff-Prozessor, den Snapdragon 8 Elite Gen 5, präsentiert. Dieser Prozessor wird voraussichtlich in zukünftigen Android-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S26 und dem Xiaomi 17 verbaut. Der neue Chip verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Snapdragon 8 Elite, und setzt neue Maßstäbe in der mobilen Prozessorleistung.

Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 wird von TSMC im fortschrittlichen 3-nm-Verfahren gefertigt. Diese Technologie ermöglicht eine bis zu 35 % höhere Energieeffizienz der CPU und einen um 16 % reduzierten Gesamtstromverbrauch. Die neuen Oryon-Kerne der dritten Generation tragen zu einem Leistungszuwachs von bis zu 20 % bei. Die CPU besteht aus zwei Prime-Kernen mit bis zu 4,6 GHz und sechs Performance-Kernen mit bis zu 3,62 GHz, was den Prozessor zu einem der stärksten im Android-Bereich macht.

Auch die Adreno-GPU des Snapdragon 8 Elite Gen 5 wurde verbessert. Sie bietet nun eine um 23 % höhere Gaming-Performance bei einem um 20 % geringeren Energieverbrauch. Mit einer Taktrate von maximal 1,2 GHz unterstützt die GPU Displays mit QHD+-Auflösung und bis zu 240 Hz. Diese Verbesserungen sollen die Gaming-Erfahrung auf mobilen Geräten erheblich steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt des neuen Prozessors liegt auf KI-Anwendungen. Dank der neuen Hexagon-NPU und des verbesserten Qualcomm Sensing Hubs können KI-Anwendungen bis zu 37 % schneller ausgeführt werden. Funktionen wie die Echtzeitübersetzung fremdsprachiger Benachrichtigungen und die selbstständige Anpassung von Videos sind nun möglich. Diese Fortschritte eröffnen neue Möglichkeiten für die Nutzung von KI auf mobilen Geräten.

Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist zudem mit einem Qualcomm-X85-Modem ausgestattet, das den aktuellen 3GPP Release 18 (5G Advanced) unterstützt. Dies ermöglicht den Empfang aller relevanten globalen 5G-Bänder und bietet eine Downlink-Geschwindigkeit von bis zu 12,5 Gbit/s. Die FastConnect-7900-Einheit unterstützt aktuelle Funkstandards wie Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0 und UWB, was die Konnektivität der nächsten Smartphone-Generation weiter verbessert.

In ersten Benchmarks konnte der Snapdragon 8 Elite Gen 5 bereits überzeugen. Ein Referenz-Smartphone erreichte in Geekbench 6 einen Single-Core-Score von 3.836 und einen Multicore-Score von 12.225 Punkten. Diese Werte übertreffen die des Apple iPhone 17 Pro Max mit A19 Pro, das im Test 3.774 bzw. 9.852 Punkte erreichte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht hat.

Die ersten Smartphones mit dem neuen Prozessor sollen in Kürze vorgestellt werden, unter anderem von Herstellern wie Honor, iQOO, Nubia, OnePlus, OPPO, POCO, realme, REDMI, RedMagic, ASUS ROG, Samsung, Sony, vivo, Xiaomi und ZTE. In Deutschland werden die ersten Geräte voraussichtlich Ende des Jahres oder Anfang 2026 erhältlich sein. Die Erwartungen an die neue Prozessor-Generation sind hoch, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich der Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Vergleich zur Konkurrenz behaupten wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation
Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation".
Stichwörter 5G Adreno AI Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Oryon Prozessor Qualcomm Smartphone Snapdragon
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapdragon 8 Elite Gen 5: Leistungsstarker Chip für die nächste Smartphone-Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    728 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs