LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Erde in den letzten zwei Jahrzehnten dunkler geworden ist, was zu einer geringeren Reflexion von Sonnenlicht führt. Besonders betroffen ist die Nordhalbkugel, wo der Rückgang des Meereises und der Schneebedeckung zur Verdunkelung beiträgt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf das globale Klima haben.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Strahlungsbilanz der Erde signifikant verändert. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erde weniger Sonnenlicht reflektiert, was auf eine zunehmende Verdunkelung des Planeten hinweist. Besonders betroffen ist die Nordhalbkugel, wo der Rückgang von Meereis und Schneebedeckung maßgeblich zur Verringerung des Rückstrahlvermögens beiträgt. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf das globale Klima haben, da weniger reflektiertes Sonnenlicht zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führen kann.
Die Forscher, die ihre Ergebnisse im Fachjournal PNAS veröffentlichten, analysierten Satellitendaten aus den Jahren 2001 bis 2024. Sie stellten fest, dass die Nordhalbkugel einen Nettoverlust an Strahlungsenergie verzeichnet, während die Südhalbkugel im Durchschnitt an der Obergrenze der Atmosphäre Energie hinzugewinnt. Diese Ungleichheit wird durch Luft- und Meeresströmungen teilweise ausgeglichen, die Energie über den Äquator transportieren.
Ein weiterer Faktor, der zur Verdunkelung der Erde beiträgt, ist die Abnahme von Aerosolen in der Atmosphäre. Auf der Nordhalbkugel hat die Feinstaubbelastung aufgrund von Umweltschutzmaßnahmen in Europa, den USA und China abgenommen. Aerosole dienen als Kondensationskerne für Wolken, die die Reflexion von Sonnenstrahlung fördern. Weniger Aerosole bedeuten daher einen geringeren Kühleffekt, was die Erwärmung der Erdoberfläche weiter verstärken könnte.
Auf der Südhalbkugel hingegen haben Ereignisse wie Buschbrände in Australien und der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga im südlichen Pazifik in den Jahren 2021 und 2022 zu einer Zunahme von Aerosolen geführt. Diese Unterschiede in der Aerosolkonzentration tragen zur Nord-Süd-Differenz in der Strahlungsbilanz bei. Die Studie deutet darauf hin, dass Wolken die Symmetrie zwischen Nord- und Südhalbkugel nur begrenzt aufrechterhalten können, was langfristige Auswirkungen auf das globale Klima haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht: Ursachen und Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht: Ursachen und Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht: Ursachen und Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!