FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche verspricht eine Vielzahl an wirtschaftlichen und finanziellen Ereignissen, die sowohl Unternehmen als auch Investoren im Blick behalten sollten. Von Unternehmenszahlen über wichtige Konjunkturdaten bis hin zu bedeutenden Gerichtsentscheidungen, die Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Märkte haben.

In der kommenden Woche stehen zahlreiche wirtschaftliche und finanzielle Termine an, die sowohl für Unternehmen als auch für Investoren von Interesse sind. Am Dienstag, den 30. September, wird die Hornbach Holding ihre Halbjahreszahlen veröffentlichen, was Aufschluss über die aktuelle Lage im Einzelhandel geben könnte. Gleichzeitig wird das Urteil des Bundesgerichtshofs zu den VW-Haftungsvergleichen im Dieselskandal erwartet, ein Fall, der seit Jahren die Automobilindustrie beschäftigt.
Ein weiterer wichtiger Termin ist das Ende der Urabstimmung der Vereinigung Cockpit über mögliche Streikmaßnahmen bei der Lufthansa. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens haben. Zudem werden am selben Tag verschiedene Konjunkturdaten veröffentlicht, darunter die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion in Japan sowie der Einkaufsmanagerindex in China.
Am Mittwoch, den 1. Oktober, wird der Auftragseingang im Maschinenbau in Deutschland bekannt gegeben, ein Indikator für die industrielle Aktivität im Land. In den USA stehen die Kfz-Absatzzahlen für das dritte Quartal auf dem Programm, die einen Einblick in die Verbrauchernachfrage geben könnten. Auch der fortgesetzte Wirecard-Prozess wird mit Spannung verfolgt, da er Licht auf die Praktiken im Finanzsektor werfen könnte.
Die Woche endet mit der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten in den USA am Freitag, den 3. Oktober, die als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes gelten. Diese Daten könnten die Richtung der Märkte beeinflussen, insbesondere in Hinblick auf die Geldpolitik der Federal Reserve. Insgesamt bietet die Woche eine Fülle von Informationen, die für die wirtschaftliche Planung und strategische Entscheidungen von Bedeutung sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommende Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommende Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommende Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!