PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Fertigungssektor zeigt im September Anzeichen einer Erholung, obwohl die offizielle PMI-Messung weiterhin im kontraktiven Bereich bleibt. Die Bemühungen Pekings, die industrielle Überkapazität zu reduzieren, scheinen erste Früchte zu tragen. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage sowohl im Inland als auch im Ausland verhalten, was die Herausforderungen für die chinesische Wirtschaft verdeutlicht.

Chinas Fertigungssektor hat im September eine leichte Erholung gezeigt, obwohl die offizielle Messung des Einkaufsmanagerindex (PMI) weiterhin unter der Wachstumsgrenze von 50 liegt. Der PMI-Wert von 49,8 übertraf die Erwartungen von 49,6, was auf eine geringere Kontraktion als erwartet hindeutet. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die chinesische Regierung verstärkt Maßnahmen zur Reduzierung der industriellen Überkapazität ergreift, um die Wirtschaft zu stabilisieren.
Die Herausforderungen für Chinas Fertigungsindustrie sind vielfältig. Neben der schwachen Inlandsnachfrage belasten auch die erhöhten US-Zölle die Exporte in den weltweit größten Verbrauchermarkt. Trotz dieser Widrigkeiten zeigt der private PMI von RatingDog mit einem Wert von 51,2 eine positive Entwicklung, was auf eine stärkere Performance exportorientierter Hersteller hinweist.
Der offizielle nicht-verarbeitende PMI, der Dienstleistungen und Bauwesen umfasst, fiel leicht von 53 im Vormonat auf 52,9 im September. Dies spiegelt die anhaltenden Schwierigkeiten im Dienstleistungssektor wider, die durch die globale wirtschaftliche Unsicherheit und die schleppende Erholung der Konsumausgaben verstärkt werden.
Ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober wird mit Spannung erwartet, da es Hinweise auf die zukünftige Wirtschaftspolitik Pekings geben könnte. Zhiwei Zhang, Präsident und Chefökonom von Pinpoint Asset Management, betont, dass die Regierung möglicherweise bereit ist, eine Verlangsamung im zweiten Halbjahr zu tolerieren, solange das Jahreswachstumsziel von 5 % nicht gefährdet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Fertigungsaktivität zeigt Erholungstendenzen trotz anhaltender Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Fertigungsaktivität zeigt Erholungstendenzen trotz anhaltender Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Fertigungsaktivität zeigt Erholungstendenzen trotz anhaltender Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!