LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Unternehmensübernahmen spielt der “Goldene Fallschirm” eine zentrale Rolle. Diese großzügigen Abfindungen für Führungskräfte können sowohl als Schutzmechanismus für das Management als auch als finanzielle Hürde für potenzielle Käufer dienen. Besonders in Deutschland sind solche Vereinbarungen aufgrund gesetzlicher Regelungen begrenzt, während sie im Ausland oft deutlich höher ausfallen.

Der Begriff “Goldener Fallschirm” hat seinen Ursprung in den USA und wurde in den 1980er Jahren populär, als zahlreiche Unternehmensübernahmen stattfanden. Diese Klauseln bieten leitenden Angestellten und Führungskräften eine erhebliche finanzielle Absicherung im Falle einer Übernahme oder Kündigung. Im Wesentlichen handelt es sich um außergewöhnlich hohe Abfindungen, die jedoch nicht automatisch in jedem Führungsvertrag enthalten sind, sondern ausgehandelt und vertraglich festgelegt werden müssen.
Unternehmen legen solche hohen Abfindungen fest, um sowohl das Management als auch sich selbst zu schützen. Für Führungskräfte bieten sie Sicherheit, während sie für Unternehmen eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Übernehmer haben können. Die Kosten für die Abfindungen der Chefetage können sich auf mehrstellige Millionenbeträge belaufen, was eine Übernahme finanziell unattraktiv machen kann.
Ein bekanntes Beispiel aus Deutschland ist die Übernahme des Mannesmann-Konzerns durch Vodafone, bei der der damalige CEO Klaus Esser eine Abfindung von 30 Millionen Euro erhielt. Auch die ehemaligen Vorstände von HOCHTIEF erhielten im Zuge der Übernahme durch die spanische ACS Zahlungen in Höhe von insgesamt rund 35 Millionen Euro. Das deutsche Aktiengesetz begrenzt solche Summen jedoch, da sie “in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben und Leistungen des Vorstandsmitglieds” stehen müssen.
Im Ausland sind solche Abfindungen oft höher und keine Seltenheit. Sie gehören teilweise schon zum normalen Prozedere bei Führungsverträgen. Ein Beispiel aus den USA ist Sam Ginn, der bei der Übernahme von AirTouch Communications durch Vodafone 100 Millionen US-Dollar erhielt. Ein weiteres jüngeres Beispiel ist Adam Neumann, Gründer von WeWork, der bei der Übernahme durch Softbank im Oktober 2019 eine Abfindung von 1,7 Milliarden US-Dollar erhielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der “Goldene Fallschirm”: Schutz für Führungskräfte und Herausforderung für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der “Goldene Fallschirm”: Schutz für Führungskräfte und Herausforderung für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der “Goldene Fallschirm”: Schutz für Führungskräfte und Herausforderung für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!