FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Merck und Bayer erleben einen deutlichen Aufschwung, nachdem die US-Regierung einen vorteilhaften Deal mit Pfizer abgeschlossen hat. Dieser Schritt könnte den gesamten Pharmasektor positiv beeinflussen, da weitere Vereinbarungen mit anderen Unternehmen erwartet werden. Branchenexperten sehen darin ein Zeichen dafür, dass die Pharmakonzerne gut mit den politischen Plänen der USA zurechtkommen.

Die jüngste Einigung der US-Regierung mit Pfizer über günstigere Medikamentenpreise im Rahmen des staatlichen Gesundheitsprogramms Medicaid hat den Aktienkursen von Merck und Bayer einen deutlichen Schub verliehen. Diese Entwicklung wird von Branchenexperten als positives Signal für den gesamten Pharmasektor gewertet, da weitere ähnliche Vereinbarungen mit anderen Unternehmen erwartet werden. Der Deal zeigt, dass die Pharmakonzerne in der Lage sind, sich an die politischen Rahmenbedingungen in den USA anzupassen.
Merck KGaA konnte an der Spitze des DAX fast fünf Prozent zulegen und erreichte damit das höchste Niveau seit Juli. Auch Bayer verzeichnete deutliche Kursgewinne, obwohl die Aktie zunächst an der Marke von 29 Euro abprallte. Diese Kursbewegungen spiegeln das Vertrauen der Investoren wider, dass die Unternehmen von den neuen Rahmenbedingungen profitieren werden.
In der Schweiz waren ebenfalls die Aktien von Novartis und Roche gefragt, was darauf hindeutet, dass die positiven Auswirkungen des Deals über die deutschen Grenzen hinausreichen. Der Branchenindex STOXX EU600 Health Care konnte fast seine gesamten Verluste seit Anfang September wieder aufholen, was die Bedeutung der Einigung unterstreicht.
Branchenexperte Richard Vosser von JPMorgan sieht in dem Deal eine positive Strahlwirkung für den gesamten Sektor. Er ist der Ansicht, dass die Pharmakonzerne gut mit den Plänen der US-Regierung unter Donald Trump zurechtkommen und sich auf weitere Verhandlungen einstellen können. Diese Einschätzung könnte das Vertrauen der Investoren weiter stärken und zu einer stabilen Entwicklung der Aktienkurse führen.
Die Vereinbarung mit Pfizer könnte als Modell für zukünftige Verhandlungen mit anderen Pharmakonzernen dienen. Dies könnte den Druck auf die Unternehmen erhöhen, ihre Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig eröffnet dies jedoch auch neue Chancen, da die Unternehmen ihre Marktposition stärken und von den neuen Rahmenbedingungen profitieren können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Software Architect AI (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharmawerte profitieren von US-Deal mit Pfizer: Merck und Bayer im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharmawerte profitieren von US-Deal mit Pfizer: Merck und Bayer im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharmawerte profitieren von US-Deal mit Pfizer: Merck und Bayer im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!