LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum steht kurz vor der Einführung seines neuesten Upgrades, Fusaka, auf der Hauptblockchain. Nach einem erfolgreichen Testlauf auf dem Holesky-Testnetzwerk, das eine ähnliche Validator-Konfiguration wie das Mainnet aufweist, ist das Upgrade bereit für den nächsten Schritt. Fusaka zielt darauf ab, die Kosten für Institutionen zu senken, indem es eine effizientere Datenverarbeitung ermöglicht.

Ethereum, die weltweit führende Plattform für dezentrale Anwendungen, bereitet sich auf die Einführung seines neuesten Upgrades, Fusaka, vor. Dieses Upgrade wurde kürzlich erfolgreich auf dem Holesky-Testnetzwerk getestet, das eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung neuer Funktionen für die Hauptblockchain spielt. Holesky, das 2023 ins Leben gerufen wurde, bietet eine Umgebung, die die Bedingungen des Ethereum-Mainnets genau nachbildet, was es zu einem idealen Testfeld für neue Entwicklungen macht.
Das Fusaka-Upgrade folgt auf das kürzlich implementierte Pectra-Upgrade und bringt bedeutende Verbesserungen mit sich, die insbesondere auf institutionelle Nutzer abzielen. Eine der zentralen Neuerungen ist die Einführung von PeerDAS, einer Funktion, die es Validatoren ermöglicht, nur einen Teil der benötigten Daten zu überprüfen, anstatt vollständige Datenblöcke. Diese Änderung verspricht, die Kosten für Layer-2-Netzwerke und Validatoren erheblich zu senken, was Ethereum noch attraktiver für große Unternehmen macht.
Die Bedeutung von Testnetzwerken wie Holesky kann nicht genug betont werden, da sie Entwicklern die Möglichkeit bieten, neue Codes sicher zu testen, bevor sie auf der echten Blockchain implementiert werden. Trotz seiner Zuverlässigkeit hat Holesky in den letzten Monaten Anzeichen von Alterung und Zuverlässigkeitsproblemen gezeigt. Das Fusaka-Upgrade wird das letzte sein, das auf diesem Netzwerk durchgeführt wird, bevor es zwei Wochen nach der Mainnet-Einführung von Fusaka abgeschaltet wird.
Die nächsten Testläufe sind für den 14. und 28. Oktober geplant. Nach Abschluss dieser Tests werden die Ethereum-Entwickler einen festen Termin für die vollständige Einführung von Fusaka auf dem Mainnet festlegen. Diese Entwicklung wird von der Ethereum-Community mit Spannung erwartet, da sie die Effizienz und Kosteneffektivität der Plattform weiter verbessern könnte.
Parithosh Jayanthi, DevOps-Ingenieur bei der Ethereum Foundation, äußerte sich positiv über den erfolgreichen Testlauf auf Holesky und betonte die Bedeutung dieses Schrittes für die zukünftige Entwicklung von Ethereum. Mit der bevorstehenden Abschaltung von Holesky wird die Ethereum-Community gespannt auf die nächsten Schritte und die endgültige Implementierung von Fusaka auf dem Mainnet blicken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum nähert sich mit Fusaka-Upgrade der Mainnet-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum nähert sich mit Fusaka-Upgrade der Mainnet-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum nähert sich mit Fusaka-Upgrade der Mainnet-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!