LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eazewell, ein innovatives Startup, das von NBA-Star Russell Westbrook mitbegründet wurde, revolutioniert die End-of-Life-Planung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Plattform bietet umfassende Unterstützung bei administrativen Aufgaben nach einem Todesfall und zielt darauf ab, den Prozess für Familien zu erleichtern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Gründung von Eazewell, einem KI-gestützten Startup für End-of-Life-Planung, markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Technologie zur Unterstützung von Familien in schwierigen Zeiten. Initiiert von Donnell Beverly Jr. nach dem Verlust seiner Eltern, zielt die Plattform darauf ab, die administrativen Herausforderungen nach einem Todesfall zu automatisieren und zu vereinfachen. Mit prominenter Unterstützung von NBA-Star Russell Westbrook und Kemba Walker hat Eazewell schnell an Bedeutung gewonnen.

Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um rund um die Uhr Unterstützung zu bieten, von der Suche nach Bestattungsunternehmen bis zur Kündigung von Kreditkartenkonten Verstorbener. Diese Automatisierung entlastet die Hinterbliebenen erheblich und ermöglicht es ihnen, sich auf den Trauerprozess zu konzentrieren. Eazewell arbeitet mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, darunter Hospize, Bestattungsunternehmen und Versicherungen, um einen umfassenden Service zu bieten.

Ein bemerkenswerter Aspekt von Eazewell ist die geplante Erweiterung zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte Verstorbener. In einer zunehmend digitalen Welt erben Familien oft eine Vielzahl von Online-Konten und digitalen Gütern, die verwaltet werden müssen. Beverly Jr. betont, dass der durchschnittliche Mensch zwischen 70 und 100 aktive digitale Konten hat, was die Notwendigkeit einer solchen Lösung unterstreicht.

Die Einführung von Eazewell zeigt, wie Technologie nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch den Umgang mit dem Tod verändert. Durch die Integration von KI in diesen sensiblen Bereich wird der Prozess für viele Menschen zugänglicher und weniger belastend. Die Plattform hat bereits über 100.000 Familien unterstützt und plant, ihre Dienste weiter auszubauen, um noch mehr Menschen zu erreichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung
Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Digital Assets End-of-life Funeral Planning KI Künstliche Intelligenz Russell Westbrook Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eazewell: KI-gestütztes Startup für End-of-Life-Planung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    396 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs